Lange war es geplant, aber gut Ding will Weile haben.
Am 16.06. war es dann soweit :17 CDO`ler haben sich bei hochsommerlichen Temperaturen um 14.30 am Parkplatz vor dem Globe eingefunden. Im Foyer wurden wir vom Bühnenmeister Matthias Stöcklein freundlich begrüßt. Horst übergab ein kleines Präsent und verlas einen Zeitungsartikel in dem Herr Stöcklein besondere Erwähnung fand. Nach ein paar einführenden Worten über das Globe und insbesondere über die viel diskutierten Kosten konnte es losgehen.
Auf der Bühne hatte man einen guten Überblick über den geschmackvoll eingerichteten Zuschauerraum. Die Technik der Drehbühne, die teilweise versenkbar ist, bestaunten wir gebührend. Alles ist über Netzwerk digital steuerbar. Das Inspizienten-Pult mit den vielen Knöpfen und Reglern wurde erklärt und auch, dass der Inspizient der wichtigste Mann hinter der Bühne ist, der alles koordiniert. Die Beleuchtungsanlage wird ebenfalls digital gesteuert und moderne stromsparende LED- Scheinwerfer sorgen für das richtige Licht. Alle Beleuchtungssituationen können vorher programmiert werden und laufen dann vollautomatisch ab. Anschließend ging es in die Ton Regie. Die Schauspieler sind fast alle mit drahtlosen Funkmikrofonen ausgestattet, was eine bessere Verständlichkeit für die Zuschauer sorgt. Zwischen der „alten“ Technik im Landestheater und der heutigen Technik liegen Welten. Ein Blick in die Requisite sorgte für Staunen, was da so alles gelagert ist. Die benötigten Teile sind auf kurzem Weg für die jeweilige Aufführung schnell verfügbar. Sehr interessant war der Besuch in der Maske. Hier wird u. A. sehr viel Wert auf die korrekt sitzende Perücke für die Schauspieler gelegt. So verging die Zeit wie im Flug und nach zwei Stunden waren wir auch ordentlich geschafft. Wer noch mehr über das Globe erfahren möchte, hier unter folgendem Link, gibt es noch mehr Informationen. https://www.landestheater-coburg.de/spielorte/globe-coburg/
Zum Abschluss haben wir uns im Cafe-Feiler getroffen Bei Kaffee und einem guten Stück Torte ließen wir den interessanten Nachmittag ausklingen.