Betriebsbesichtigung der Fa.Kaeser Kompressoren am 27.09.2011
30 technikbegeisterte CDO`ler hatten sich bei sommerlichen Temperaturen an der Pforte der Fa.Kaeser eingefunden. Im Vortragsraum begrüßten uns Herr Brandt und sein Assistent. Mit einer Bilderpräsentation erläuterte er eindrucksvoll die Größe der Fa.Kaeser und ihre Bedeutung am Weltmarkt. Die Vielzahl der hergestellten Produkte, der wichtige Faktor Service sowie die Ausbildung des Nachwuchses wurden anschaulich verdeutlicht. Über die Erweiterungen der Produktion- und Fertigungsgebäude am Standort Coburg wurden wir ausführlich informiert. Im Anschluss starteten wir zu einem etwa 90 Minuten dauerndem Rundgang durch die riesigen Produktionshallen. Mit einer Personenführungsanlage ausgerüstet hat jeder die interessanten Ausführungen von Hr. Brandt gut verstehen können Die Bearbeitung der Spindeln für die Schraubenkompressoren konnte in einer vollautomatischen Bearbeitungsstrasse mit flinken Robotern bestaunt werden. Die Montage der einzelnen Komponenten war ebenso beeindruckend wie die vollautomatischen und völlig lautlosen, sowie führerlosen Transportfahrzeuge. Alle fertigen Kompressoren werden in einem gigantischem Hochregallager bis zum Versand eingelagert. Eine neue zentrale Energieversorgung befindet sich gerade im Bau. Diese liefert dann zentral den benötigten Strom für Kühlung, Heizung usw. an die entsprechenden Gebäude. Hierzu wird auch die, in den Sommermonaten überschüssige, Energie des nebenan liegendem Müllheizkraftwerkes eingesetzt. Wir erlebten einen beeindruckenden Rundgang, bei dem viele neue Erkenntnisse über ein heimisches Industrieunternehmen gewonnen werden konnten.
Leider bestand, aus verständlichen Gründen, Fotografier verbot. Aber ein Foto durften wir schießen.