Bericht über die Südtirolreise vom 16.-18. August 2012
Nach einer aufwändigen und akribischen Vorbereitung mit umfangreichem Schriftverkehr starteten 17 CD0ler und 2 Gäste
am Donnerstag ,16. August 2012, nach Südtirol.
Die Firma Wank stellte uns freundlicherweise für 4 Autos Parkplätze im Hof zur Verfügung. Pünktlich um 5.30 Uhr in der Früh ging es los mit dem Busunternehmen Schirmer und mit der bewährten Fahrerin Frau Schirmer am Steuer. Nach einer kurzen Begrüßung, die unser Reiseleiter Erwin Wank vornahm, waren alle gespannt auf das Kommende. Dann wurde es im Bus etwas stiller, das frühe Aufstehen machte sich bemerkbar. So langsam kam man wieder zu sich. Im Bus wurde ein kleines feines Frühstück mit einem Glas Sekt zur Belebung der müden Glieder, gereicht.
Wie vom Wetterbericht angekündigt begleitete uns Regen bis zum Brenner. Um 9.30 Uhr Ankunft in Klais, wo im Landgasthof Sonnenhof ein Weißwurstfrühstück für uns bestellt war. Nach dem bayerischen Schmankerl und dem Vertreten der Beine fuhren wir weiter. Der Himmel klarte auf und die Sonne kam zum Vorschein. Frau Schirmer bewältigte souverän die kurvenreiche Strecke zum Ritten und um 14.30 Uhr waren wir am Hotel Spögler in Klobenstein/Ritten.
Gleich nach dem Bezug der Zimmer bewirtete man uns mit einer kleinen Zwischenmahlzeit, Lasagne und Eis mit Melone.
Am späten Nachmittag fuhr uns Frau Schirmer zum Ausgangspunkt unserer Wanderung .
Der Weg war leicht zu bewältigen, wir genossen die herrliche Landschaft und kamen nach ca. 1 Stunde gut gelaunt am Patscheiderhof an. Auf der Terrasse wurde erst einmal der Durst mit Rot -und Weißwein sowie Weißbier gelöscht.
In der Gaststube war für uns gedeckt. Hier tischte man Südtiroler Speisen auf. Milzsuppe, Ripperl, Lamm und Beilagen, Nachtisch. Dem Wein, in Karaffen gereicht, wurde kräftig zugesprochen.
Die Gesamtsumme der Getränke wurde umgelegt und jeder beteiligte sich mit 10,--€ und war sicherlich damit gut bedient.
Es wurde viel gelacht und nach munteren Gesprächen sind wir dann um 23:00 Uhr aufgebrochen.
Im Hof wartete schon der Kleinbus auf uns, der uns in einer abenteuerlichen kurvenreichen Fahrt zurück nach Klobenstein brachte.
Freitag, 17.08.2012
Um 8.30 Uhr nach den Frühstück und einer kurzen Nacht, Abfahrt nach Borghetto di Valeggio, es wurde heiß und immer heißer. Wir fuhren - aus Zeitgründen- über die Autobahn und waren um ca. 11.00 Uhr in Borghetto.
Das kleine Städtchen - bot Postkartenpanorama - war aber schnell besichtigt und je nach Lust und Laune traf man sich dann in einer Trattoria bei selbstgemachten Tortellini und Wein. Danach fuhren wir nach Valeggio zum Parco Sigurta Giardino“, die Anfänge reichen bis zum Jahr 1417 zurück. Ein Bähnchen wartete schon auf uns. Im Park gibt es 100 km von Rohren für die Bewässerung, 30.000 Rosen, 40.000 Buchsbäume, 1.000.000 Tulpen. Ca. 300.000 Besucher werden jedes Jahr gezählt, die Fläche des Parkes beträgt 600.000 qm. Im Jahre 1978 wurde der Gartenpark dem Publikum von Carlo Sigurta zugänglich gemacht. Um 16.00 Uhr ging es dann weiter Richtung Kalterer See über die Autobahn bis nach Andrian.
Ca. 18.30 war die Ankunft im Gasthof „ Schwarzer Adler“. Bei einem feinem Abendessen unter Weinlauben mit Blick auf den Rosengarten, einem Schoppen Wein (oder auch mehreren) gefiel es uns hier sehr gut.
Auch dieser Tag war gelungen, mit Höhepunkten und schönen Dingen für Leib und Geist.
Am Samstag, dem 18.08.2012 hieß es dann Abschied nehmen. 9.30 Uhr war die Abfahrt vom Hotel Spögler nach Bozen. Ca. 3 Stunden waren für den individuellen Aufenthalt eingeplant.
Um 13 Uhr Rückfahrt nach Coburg. Unterwegs machten wir wieder Halt in Klais, es gab Kaffee und Kuchen.
Bei wenig Verkehr verlief die Heimfahrt problemlos, Ankunft in Coburg war um 20.40Uhr.
Nach all den Vorbereitungen und trotz der vielen Absagen unserer CD0`ler-Freunde waren diese 3 Tage von Harmonie und guter Laune geprägt. Der Wettergott war uns gewogen und alles war perfekt.
Den Initiatoren ein herzliches Dankeschön, auch Frau Schirmer gilt unser Dank, die uns gut und vor allen Dingen ohne Zwischenfälle hin - und zurückgefahren hat, unser Reiseleiter war launig in seinen Ansagen und unser Finanzchef gut im Bezahlen der fälligen Rechnungen. Aber eine Reise oder Unternehmung steht und fällt auch mit den Teilnehmern.
Euch Allen - die Ihr mitgefahren seid - ein herzliches Dankeschön.
Doris
Mit dem Mauszeiger in das Foto klicken, dann gelangt man zu weiteren Fotos.
Noch kurz etwas zum Nachdenken:
Die Menschen sind ja sehr verschieden.
Und allen recht tun, ist sehr schwer.
Denn was den Einen stellt zufrieden.
Darüber zürnt der And`re sehr:
Drum hör`was Der und Jener spricht.
Ruhig mit an, doch – (ge) horche nicht.
(baltischer Spruch)