Besichtigung von Kloster Banz mit Herbstwanderung am 05.11.2006
Bei stürmischem Wind und bewölktem Himmel und leider nicht mehr goldenem Herbst haben sich doch 23 CDO`ler und 1 Hund auf dem Parkplatz von Kloster Banz eingefunden. Um 15 Uhr begann die Führung mit Frau Karin Pfeiffer von der Hanns Seidel Stiftung. Im Kaisersaal wurden wir anhand der Deckengemälde in die Entstehungsgeschichte von Kloster Banz eingeführt. Der Fürstensaal und die Abts-Kapelle folgten. Der Ausblick von der Maintalterrasse war leider durch den Nebel etwas getrübt. Die Zimmer für die Seminarteilnehmer sowie die Suiten für die politische Prominenz konnten auch bestaunt werden. Das Bierstüberl und der große Seminarsaal mit über 400 Sitzplätzen und Simultan-Dolmetscheranlage bildete den Abschluss des Rundganges. Präsident Volker bedankte sich bei Frau Pfeifer, die in knappen und gut fundierten Worten eine sehr Interessante Führung bot. Nach einer knappen Stunde besuchten wir die oberhalb des Parkplatz gelegene neue Schutzhütte. Mit Kaffe und Kuchen gestärkt wanderten wir über dem Maximilianspfad, bzw. ein Stück des Planetenweges in Richtung Birkach. Bewundert wurde der neue sehr aufwändig angelegt Klettergarten - aber das ist nichts mehr für uns. In kleinen Grüppchen sehr auseinander gezogen fanden doch Alle das Gasthaus Eller in Birkach. Hier erwartete uns der vorbestellte Sauerbraten mit Coburger Klößen. In gemütlicher Runde verweilten wir bis gegen 19 Uhr. Dank an Thomas und Gerd, die die Fahrer wieder zu Ihren Autos auf dem Parkplatz Kloster Banz zurückbrachten.
Mit dem Mauszeiger in das Foto klicken, dann gelangt man zu weiteren Fotos.