Besichtigung des Wasserwerkes der SÜC in Cortendorf am16.02.2007
Bei schönem Vorfrühlingswetter mit Temperaturen um 10 Grad+ haben sich 27 Teilnehmer zur Besichtigung des Coburger Wasserwerkes der SÜC in Cortendorf eingefunden. Nach der Begrüßung durch Herrn Berthold Lendner, dem Chef des Wasserwerkes und stellvertretendem Leiter der SÜC, erfolgte im kleinem Vortragssaal eine Einführung über das Lebensmittel "Wasser". Viele Fragen der Besucher mussten abgehandelt werden, wodurch der Vortrag sich etwas in die Länge zog - aber immer hoch interessant blieb. So erfuhren wir unter Anderem, daß die Tiefbrunnen Fischbach 1891, Mönchröden 1930 gebohrt wurden, an die FWO erfolgte der Anschluss 1979 und das Wasserwerk in Cortendorf wurde 1896 errichtet. Die Tiefbrunnen In Fischbach liefern 2 Mio. m³ /Jahr Mönchröden 1,1 Mio m³ und von der FWO werden 760 000 m³ / Jahr bezogen, was einer gesamten Wassermenge von ca. 3,8 Mio m³ entspricht. Das gesamte Rohrnetz beträgt 340Km. 14 Pumpstationen und 13 Hochwasserbehälter mit einem Speichervolumen von 11000 m³ versorgen 13000 Hausanschlüsse mit 58000 Kunden. Eingehend wurden auch die Aufbereitung des Wassers, sowie Schutzmaßnahmen gegen Umweltverunreinigungen erklärt. Auch die Sicherheitsmassnahmen der Hochwasserbehälter sowie des Wasserwerkes durch evtl. Anschläge wurden erläutert. Im anschließendem Rundgang wurden die Technische Warte sowie die Aufbereitungsanlagen besichtigt. Vieles wäre noch zu berichten, aber das würde hier wieder den Rahmen sprengen. Zum Abschluss waren wir als Gäste der SÜC zu einem leckeren kalten Buffet eingeladen. Ausgiebig wurden noch diskutiert, als sich gegen 17 Uhr die Runde auflöste. Danke an Volker und ein ganz besonderer Dank an Herrn Lendner für die interessante Führung und die tolle Bewirtung !!!
Mit dem Mauszeiger in das Foto klicken, dann gelangt man zu weiteren Fotos.