Gerd hatte als unser neuer Präsident gleich eine sportliche Herausforderung geplant: eine Fahrradtour auf den Georgenberg bei Bad Rodach. Naja, mal sehen ob viele sich da anmelden werden, war mein erster Gedanke. Aber weit gefehlt - eine stattliche Zahl von 12 Senioren hatte sich am 08.06. um 10 Uhr am Coburger Bahnhof eingefunden. Bei frischen Temperaturen von 15 Grad und Sonnenschein führte die Strecke über Neuses, Beiersdorf über Wiesenwege bis Naida. Hier wechselten wir auf die andere Seite der Hauptstraße und fuhren durch eine landschaftlich reizvolle Natur. Zwischenzeitlich kam die Sonne heraus und die Jacken wurden ausgezogen. Am Fuße des Georgenberges konnte wir auf der Weide eine Herde Schottischer Hochlandrinder mit einem kleinen Kälbchen bestaunen. Eine Herausforderung war jedoch ein steiles Stück am Georgenberg, der eine oder andere musste das kurze Stück per Pedes überwinden. Die restlichen leichten Steigungen waren dann kein Problem mehr. Im Biergarten trafen auch schon die restlichen, mit dem Auto angereisten, CDO`ler ein. So waren wir mit 25 Teilnehmern eine stattliche Truppe. Die Angebote der Küche hatten uns allerdings nicht vom Hocker gerissen und die Qualität hielt sich in engen Grenzen. Ursprünglich war geplant, von Rodach mit dem Agilis zu fahren. Aber – so kann man sich täuschen – alle wollten mit dem Rad zurück fahren. Der Rückweg führte durch einen romantischen Auwald an verwunschenen kleinen Seen vorbei. Gerd hatte da wirklich eine schöne Strecke ausgewählt, die fast niemandem bekannt war. Bei Wiesenfeld hatte einer die Idee im Laden der Milchwerke Parmesankäse einzukaufen. Drei Radler haben es vorgezogen, gleich weiter zu fahren. Nach Auffüllung der heimischen Parmesanvorräte ging es dann weiter. Als Belohnung für die heutige Tour wollten wir uns noch ein leckeres Eis genehmigen. So haben wir am Marktplatz in der Eisdiele den Tag gemütlich ausklingen lassen. Danke an Gerd für die schöne Tour und das gute Wetter. Die Streckenlänge betrug, je nach Anreisestrecke, durchschnittlich 50 Km. Die weiteste Strecke hatte ich mit 71 Km, dem entsprechend verspürte ich auch meine Sitzfläche.
Wenn Ihr auf den folgenden Link klickt, könnt Ihr unsere Tour auf der Karte verfolgen. Auch der Höhenverlauf und die Fotos sind vorhanden. Hier klicken ! In der Karte kann man zoomen und jede noch so kleine Abweichung finden, auch das „Verfahren“ bei Beiersdorf. Wer sich für so etwas auf seinem Smartphone oder PC interessiert, dem kann ich das Programm „Komoot“ nur wärmstens empfehlen. Ich benutzt es bereits seit vielen Jahren. Es ist auch sehr gut für Wanderer zur Orientierung und Planung geeignet. Das Programm und eine Region, z.B. der Landkreis Coburg, sind kostenlos und für 35.00 € kann man die Karten für ganz Europa mit lebenslanger Nutzung erwerben. Man braucht also keine teuren Updates.
Mit dem Mauszeiger in das Foto klicken, dann gelangt man zu weiteren Fotos.