Nur ein Foto !
Die diesjährige Wanderung am 21.12. startete etwas holperig. Manfred Ros hatte mich abgeholt und mit nach Staffelstein genommen. Am Gasthaus „Am Stadtturm“ mussten wir feststellen, dass das Lokal geschlossen hatte. Der Organisator Manfred Faass war natürlich guten Glaubens, es sei offen. Wir klapperten die restlichen Gaststätten ab und mussten feststellen, dass alle geschlossen hatten, sogar das schöne Cafe mit Bäckerei in der Fußgängerzone war zu. Ein Einheimischer, den wir befragten, meinte: „da hat keiner offen“. Angeblich hätten alle Gastronomen Personalprobleme. Also sind wir in Richtung Bahnhof gelaufen, in der Hoffnung, den Rest der Truppe zu treffen. Am geschlossenen Bahnhof angekommen, war weit und breit niemand zu sehen. (Sie sind eine andere Strecke gelaufen) Anrufe auf den Handys landeten auf dem AB. So sind wir notgedrungen erst einmal im Restaurant der Therme eingekehrt um weiter zu beratschlagen, was zu tun sei. Zur Stärkung habe ich einen viel zu süßen Kuchen gegessen und einen Kaffee getrunken. Dann rief Jürgen an und fragte wo wir denn seien. Nach einigen Diskussionen und Anrufen bei diversen Lokalen haben wir dann beschlossen bis nach Romansthal zu fahren und von dort aus zur Staffelbergklause zu laufen. Gegen 14 Uhr sind wir oben angekommen. Das Wetter war recht angenehm zum Laufen. Bei +8 Grad und ab und zu Sonnenschein war es ungewöhnlich mild. Wir hatten früher ja auch schon kniehohen Schnee – aber die Zeiten sind offenbar vorbei. Die Teilnehmerzahl der Wanderer ist gegenüber 2018 um zwei Mann stark gestiegen, 7 CDO`ler und 2 Gäste waren dabei. Jürgen ist ausgefallen, er hatte einen Termin im Klinikum und konnte deshalb nicht mit. In der Klause war viel Betrieb, alle Tische besetzt, aber unser Tisch war reserviert. Ich hatte ja angerufen, dass wir früher kommen würden. Der Wein ist besser geworden – nicht mehr der sehr herbe Cyriakusberg. Nach einigen Runden „Schnauz“ und ein paar Flaschen Wein, konnten wir noch bei Tageslicht den Rückweg antreten.