Bis ich über Veränderungen berichten kann, gilt als aktuelles Datum der heutige
Tag, Monat, Jahr
Was ich in den letzten 3 Jahren beobachten konnte am Beispiel der Stadtverwaltung Köln und einer Baubetreuungsgesellschaft, habe ich in einer Dokumentation zusammengefasst, die ständig aktualisiert wird.
Unglaubliches wird augenfällig und zeigt, dass Bürger und Mieter mittlerweile reiner Willkür ausgesetzt werden. Einerseits, weil die Verwaltung der Verwalter durch unqualifiziert arbeitende Vorgesetzte zum Erliegen kommt, andererseits weil ein völlig überhitzter Wohnungsmarkt Tür und Tor öffnet, Mieter und Wohnungssuchende wie Unmündige zu behandeln, bis hin zur Schikane.
Hier geht es zur Startseite
Der Ton macht die Musik!
Mir wird der Eindruck vermittelt:
Überheblich, fast schon unverschämt verhalten sich uns Bürgern gegenüber Vorgesetzte und ihre nicht korrekt arbeitenden Mitarbeiter*Innen. Sie alle sind viel zu lange im Amt, weil ihre Arbeit weder von den Oberbürgermeister*Innen noch Stadtdirektor*Innen kontrolliert wurde.
Es wird noch immer nicht überprüft,
wie sie gegenüber uns Bürgern auftreten.
Die Leser der Dokumentation können sich selbst ihr Urteil bilden.
Details können per Klick auf Die Genannten aufgerufen werden:
-Stadtdirektorin- Andrea Blome
-Verkehrsdienst Stadtbezirk Porz, Abschnittsleiterin-Daniela Korn
-Amt für öffentliche Ordnung, Sachgebietsleiter- Heinz-Jürgen Müsseler
-Amt für Verkehrsmanagement- Helmut Werter-
-Amt für Verkehrsmanagement, Amtsleiter- Patric Stieler
-Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung- Pia Schmitz
Amt für öffentliche Ordnung324/10 –-Außendienst Verkehrsdienst, Stadtbezirk Porz, Stellv. Abschnittsleiter- Sascha Banach
-Beschwerdeteam-Stadt-Köln, Die Oberbürgermeisterin, Bürgerdienste, Beschwerdemanagement-
Ob die Überschrift zutreffend ist, kann jeder selbst beurteilen. Die Bilder und zu YouTube verlinkten Videos sprechen eine deutliche Sprache
Das Video wurde am 23.Januar 2022 aufgenommen.
Samstag 23. Juli 2022
Das Drama Verkehrssicherungseinrichtungen für die Baumaßnahme in 51143 Köln-Porz, Josefstraße 87 ist beendet.
Sämtliche Überbleibsel der temporären Straßenmarkierungen sind entfernt worden!
Freitag 22. Juli 2022
Verkehrsmissmanagement beinhaltet auch Willkür und/oder Maßnahmen, die aus Trotz nicht korrigiert werden.
Folgende Ausarbeitungen belegen das eindeutig!
Dienstag 19. Juli 2022
Seit Montag 4. Juli 2022 ist die Baumaßnahme in 51143 Köln Porz, Josefstraße 87 beendet.
Der temporäre Fußweg und die temporären Beschilderungen wurden am 5. Juli 2022 entfernt.
Die temporären verkehrslenkenden Markierungen wurden bisher nicht beseitigt und irritieren die Verkehrsteilnehmer.