Mittwoch 14. Juli 2021
Die Stadtdirektorin Frau Andrea Blome war genauestens über die in meiner Dokumentation beschriebenen Vorgänge informiert.
Außer der Zurückweisung meiner Dienstaufsichtsbeschwerden gab es keine Stellungnahmen, keine E-Mails oder Schreiben von ihr an mich, im Gegenteil, mehrfach wurde mir per automatisch zugesandter E-Mail Nachricht mitgeteilt, dass Frau Blome meine E-Mail ungeöffnet gelöscht hat. Auch in der Zurückweisung meiner Dienstaufsichtsbeschwerden beschränkte sie sich auf eine Verallgemeinerung, ohne auch nur mit einem Wort auf die von mir beschriebenen Details einzugehen.
Mein Antwortschreiben auf die Zurückweisung der Dienstaufsichtsbeschwerden ignorierte sie, wie auch sämtliche anderen Nachrichten und Anfragen, die ich ihr zusandte.
Betreff:
Fwd: WG: Vergessenes Entfernen der 4 Poller 51143 Köln, Josefstraße 64
Von:
Hans Georg Riedel <humbuch@t-online.de>
Datum:
14.07.2021, 09:33
An:
andrea.blome@stadt-koeln.de, koeln@bild.de, Hans Georg Riedel <humbuch@t-online.de>
Referenzen:
<7278bca75fe44a56a0daea8d49603aae@stadt-koeln.de>
X-Forwarded-Message-Id:
<7278bca75fe44a56a0daea8d49603aae@stadt-koeln.de>
Nachricht-ID:
<e1476be6-7ad5-5f83-5b06-f0f72e38fd7e@t-online.de>
Disposition-Notification-To:
Hans Georg Riedel <humbuch@t-online.de>
User-Agent:
Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:78.0) Gecko/20100101 Thunderbird/78.11.0
MIME-Version:
1.0
In-Reply-To:
<7278bca75fe44a56a0daea8d49603aae@stadt-koeln.de>
Content-Type:
multipart/alternative; boundary="------------C0DC738EAA1414A686620FF3"
Köln, 14.07.2021,
Sehr geehrte Frau Blome,
Da haben wir´s, von wegen Unterstützung des Bürgers für ein gut begründetes Anliegen.
Nachdem Frau Pegel vom Bauaufsichtsamt auf mein Schreiben vom 06.07.2021 an sie nicht reagierte, habe ich es an Frau Wallstab weitergeleitet.
Frau Pegel hat danach geantwortet.
Statt zu schreiben, dass man sich kümmert und Bescheid gibt, wenn der Vorgang erledigt ist, wird wie üblich auf die Nichtzuständigkeit verwiesen.
Ob Frau Pegel Ihrer Vorbildfunktion folgt, auch mal persönlich einen Anruf entgegenzunehmen, darf man bezweifeln.
Ich habe mich an das Bauaufsichtsamt gewandt, weil das Amt für Verkehrsntwicklung nicht tätig wird.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Georg Riedel
An Frau Blome weitergeleitete Nachrichten:
Return-Path:
<sabine.pegel@stadt-koeln.de>
Received:
from mailin81.aul.t-online.de ([172.20.26.81]) by ehead22b11.aul.t-online.de with LMTP id r5bYHSyJ7mCPLQAAy3ZJPQ (envelope-from <sabine.pegel@stadt-koeln.de>); Wed, 14 Jul 2021 08:50:20 +0200
Received:
from mail2.stadt-koeln.de ([194.8.223.25]) by mailin81.aul.t-online.de with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 encrypted) esmtp id 1m3Yim-46vA370; Wed, 14 Jul 2021 08:50:16 +0200
Received:
from pps.filterd (KS0300.verwaltung.stadtkoeln.de [127.0.0.1]) by KS0300.verwaltung.stadtkoeln.de (8.16.0.43/8.16.0.43) with SMTP id 16E6k6ii083045 for <humbuch@t-online.de>; Wed, 14 Jul 2021 08:50:16 +0200
Received:
from mail2.stadt-koeln.de (KSV082.verwaltung.stadtkoeln.de [172.31.209.202]) by KS0300.verwaltung.stadtkoeln.de with ESMTP id 39q1dqvxfr-1 for <humbuch@t-online.de>; Wed, 14 Jul 2021 08:50:16 +0200
Frau Pegel beantwortete meine E-Mail an Frau Wallstab vom Dienstag, 13. Juli 2021 21:28:
From:
sabine.pegel@stadt-koeln.de
To:
humbuch@t-online.de
Subject:
WG: Vergessenes Entfernen der 4 Poller 51143 Köln, Josefstraße 64
Thread-Topic:
Vergessenes Entfernen der 4 Poller 51143 Köln, Josefstraße 64
Thread-Index:
AQHXeB1EZJvk1uuHDUCV1n6CTMxrmKtB9w+wgAAPABA=
Date:
Wed, 14 Jul 2021 06:50:14 +0000
Message-ID:
<7278bca75fe44a56a0daea8d49603aae@stadt-koeln.de>
References:
<bc3adf28-a6f7-2bce-16a7-69d4bf50ee52@t-online.de> <e1cbf5514165429892214404607c4a41@stadt-koeln.de>
In-Reply-To:
<e1cbf5514165429892214404607c4a41@stadt-koeln.de>
Accept-Language:
de-DE, en-US
Content-Language:
de-DE
X-MS-Has-Attach:
yes
X-MS-TNEF-Correlator:
Content-Type:
multipart/related; boundary="_009_7278bca75fe44a56a0daea8d49603aaestadtkoelnde_"; type="multipart/alternative"
MIME-Version:
1.0
X-Proofpoint-Virus-Version:
vendor=fsecure engine=2.50.10434:6.0.391,18.0.790 definitions=2021-07-14_03:2021-07-14,2021-07-14 signatures=0
X-Virus-Version:
vendor=fsecure engine=2.50.10434:6.0.391,18.0.790 definitions=2021-07-14_03:2021-07-14,2021-07-13 signatures=0
X-TOI-VIRUSSCAN:
unchecked
X-TOI-EXPURGATEID:
149288::1626245416-0000CDAB-4EFA9D6B/0/0 CLEAN NORMAL
X-TOI-MSGID:
1bf2956d-edca-4b40-9119-e4bd57964b70
X-ENVELOPE-TO:
<humbuch@t-online.de>
Sehr geehrter Herr Riedel,
die Prüfung und Umsetzung des von Ihnen beschriebenen Problems fällt nicht in die Zuständigkeit des Bauaufsichtsamtes. Ich hatte Ihr Anliegen daher an das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung weitergeleitet.
Ich darf Sie bitten, sich zukünftig bezüglich dieser Anfrage direkt dorthin zu wenden (strassen-verkehrsentwicklung@stadt-koeln.de).
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Pegel
Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Bauaufsichtsamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Telefon: 0221/221-22481
Telefax: 0221/221-24943
E-Mail: sabine.pegel@stadt-koeln.de
Internet: www.stadt-koeln.de
Mein Schreiben an Frau Wallstab:
Von: Hans Georg Riedel [mailto:humbuch@t-online.de]
Gesendet: Dienstag, 13. Juli 2021 21:28
An: Wallstab, Cordula <cordula.wallstab@stadt-koeln.de>; Hans Georg Riedel <humbuch@t-online.de>
Betreff: Vergessenes Entfernen der 4 Poller 51143 Köln, Josefstraße 64
Köln, 13.07.2021
Sehr geehrte Frau Wallstab,
nun muss ich doch nochmal auf die bisher nicht entfernten Poller in 51143 Köln, Josefstraße 64 zurückkommen.
Ich bitte Sie den Bauhof zu beauftragen, sie zu entfernen. Bisher wurde das vergessen.
Die Poller werden nicht mehr benötigt, weil die Stadt Köln seit dem 21.4.2021 eine Ersatzsperrmüllablagefläche samt Ladezone für die AWB eingerichtet hat.
Zur Veranschaulichung füge ich einige Fotos mit Textbeschreibung meiner mail hinzu.
So stellt sich das zur Zeit noch dar, bis die vergessenen Poller entfernt werden.
Foto vom 13.07.2021
Weil die Poller noch immer dort stehen, wird weiterhin vor ihnen Sperrmüll abgelegt.