Marode Brücke Bergerstraße

In 51143 Köln-Porz
 Brücke-Bergerstrasse


Pressemitteilung der Stadt Köln vom 21. August 2020


Radio Köln Bericht vom 30. August 2022


Kölnische Rundschau vom 9. September 2020 


Die Brücke liegt zwischen den beiden Hauptverkehrsstraßen Frankfurter Straße und Hauptstraße und verbindet die Stadtteile Porz und Eil miteinander.  

Das Bauwerk wurde im Jahr 1965 als Spannbetonbrücke über insgesamt sechs Gleise der Deutschen Bahn AG sowie den Deutzer Weg/Friedrichstraße errichtet.
Zur Längsvorspannung wurde damals ein Spannstahl verwendet, der, so die heutige Erkenntnis, zur Spannungsrisskorrosion neigen kann, sodass sich das Bauwerk insgesamt in keinem guten Zustand befindet und durch einen Neubau ersetzt werden muss. 


CAPITAL 20080 Hamburg Brückeneinsturz Dresden
Die Ausrede:
„Dass der Zustand im Brückenzug C so schlimm ist, dass es zum Einbruch gekommen ist,
war nicht vorhersehbar. Man steckt in so einem Bauwerk halt nicht drin“,
sagt Holger Kalbe, Abteilungsleiter vom Straßen- und Tiefbauamt Dresden. 

 

Kölner Stadtanzeiger vom 9. September 2020

Die Bürokratie:

Auch hat die Deutsche Bahn (DB) ein Wörtchen mit zu reden. Denn neben S-Bahn, Regionalbahn und Güterverkehr gibt es auch eine ICE-Trasse.
Und im Bereich der Fernbahngleise der DB müssen die Sperrzeiten für die Umsetzung einer Maßnahme mit einer Vorlaufzeit von mindestens fünf Jahren beantragt werden.