Das Schloss befindet sich mitten in Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg. Das Schloss umfasst Bauteile zweier unterschiedlicher Epochen. Es gibt das Alte Schloss, das Ende des 17. Jahrhunderts erneuert wurde. Vom Alten Schloss ist noch ein Flügel erhalten, in dem sich die Schlosskapelle befindet.
Das Neue Schloss ist das Wahrzeichen von Bad Wurzach. Es wurde 1723 - 1728 erbaut. Das Neue Schloss besteht aus einer Dreiflügelanlage, die sich zum Ehrenhof öffnet. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit im Neuen Schloss ist das repräsentative Treppenhaus.
Steckbrief
Neues Schloss Bad Wurzach
erbaut: 1723-1728
Baustil: Rokoko
Landkreis: Ravensburg
Gemeinde: Bad Wurzach
Großlandschaft: Donau-Iller-Lech-Platte
Naturraum: Riß-Aitrach-Platte
Touristenstraßen: Oberschwäbische Barockstraße-Hauptroute
Weitwanderwege: Schwarzwald-Schwäbische Alb-Allgäu-Weg (HW 5), Wandertrilogie Allgäu
Neues Schloss Bad Wurzach mit dem Ehrenhof
Brunnen in Bad Wurzach mit dem Schloss im Hintergrund
Noch erhaltener Flügel des Alten Schlosses mit dem Eingang zur Schlosskapelle
Im Inneren der Schlosskapelle in Bad Wurzach
Das repräsentative Treppenhaus des Neuen Schlosses in Bad Wurzach steigt in Rundungen über einem dreipassförmigen Kern auf.
Diese Seite wurde zuletzt geändert am 20.09.2018.