Man schaut nach ihm, doch sieht ihn nicht – ein verdammt guter Widersacher;
Man hocht nach ihm, doch hört es nicht – ein kleiner Bengel, der dicht macht;
Man greift nach ihm, doch begreift es nicht – es entschwebt in den Himmel.
Es gibt keinen Grund, noch die passende Bezeichnung dafür,
All diese Spuren machen daraus einen sehr komplizierten Fall.
Sein Oberes wird von Dunkelheit umflutet,
Sein Unteres bringt neue Scheiße ans Tageslicht:
Ein ununterbrochen hervorquellendes Geplapper, das nicht benannt werden kann.
Eine Linie in den Sand ziehen,
Keine Haarspalterei,
Eine Täuschung wird mit einer Täuschung vertauscht,
Ohne wörtliche Entsprechung,
Hinab durch die Äonen, hinweg über die Aschenbecher der Zeit.
Nicht in der Vergangenheit leben, aber vergessen, welcher Tag heute ist und im Finale ganz Du selbst sein;
So besteht das Dudesein in sich selbst.
Tao Te Ching: 14. The Continuity of Tao
The saints said: “Praise and blame cause anxiety;
The objects of hope and fear are within your Self.”
“Praise and blame cause anxiety”
For you must hope and fear to receive or to lose them.
“The objects of hope and fear are within your Self”
For, without Self, neither fortune nor disaster can befall.
Therefore:
He who regards the World as the Self is able to control the World;
He who loves the World as the Self is able to nurture the World.
Looked at but cannot be seen – it is beyond form;
Listened to but cannot be heard – it is beyond sound;
Grasped at but cannot be touched – it is beyond reach;
These depthless things evade definition,
And blend into a single mystery.
In its rising there is no light,
In its falling there is no darkness,
A continuous thread beyond description,
Lining what can not exist,
Its form formless,
Its image nothing,
Its name mystery,
Meet it, it has no face,
Follow it, it has no back.
Understand the past, but attend the present;
In this way you know the continuity of Tao,
Which is its essence.