Das naechste Projekt ist ein Hardtail mit einem Gewicht von etwa 11 kg ohne Pedale fuer etwa 1200 Euro.
Ob man unter diese Grenze kommt, oder nicht, haengt jetzt nur noch vom Sattel ab ;-)
Als Basis werde ich wieder vom Access Rahmen ausgehen, der meines Wissens derzeit noch online verfuegbar sind.
Ich moechte mir das Bike nicht tatsaechlich aufbauen, sondern nur ein Gedankenexperiment durchfuehren.
Mit meinem Access XCL 9r bin ich momentan vollkommen zufrieden, wenn ueberhaupt, waere der naechste Kauf ein 29er Fully Rahmen.
Im mtb-news Forum hat mich der User Bornbad freundlicherweise darauf hingewiesen, dass das Gewicht der SLX Gruppe, das ich urspruenglich geschaetzt hatte, nicht ganz stimmen kann.
Ich habe also die Gewichte der Einzelteile auf der Shimano-Seite zusammengerechnet, und tatsaechlich liegt das Gesamtgewicht der Gruppe um etwa 500 g hoeher. Ebenso hat der User Teekay mir die realen Gewichte seiner DT Competition Speichen genannt (400 g), die ein aehnliches Gewicht wie die Sapim CX haben sollten und seinen Conti-Schlauch gewogen, der nicht 150 sondern 235 g wog. Mein eigener Conti-Schlauch liegt bei 217 g, also etwas leichter.
Ich habe die Liste jetzt mit den aktualisierten Gewichten angepasst.
Im twentyniner.ch Forum hat mich DerBergschreck darauf hingewiesen, dass die Mavic 317 Laufraeder eine Maulweite von nur 17 mm haben. Das ist fuer ein breit einsetzbares Bike keine gute Loesung, ich suche also derzeit nach einem anderen Laufradsatz mit besseren Eigenschaften, vor allem einer Maulweite von mindestens 19, besser 21 mm.
Momentan ist das Gewicht des Bikes auf 11.7 kg geklettert, mal sehen, ob sich das noch reduzieren laesst...