Informationen zu den Veranstaltungsräumen finden Sie unter "Fachprogramm"!
Der ca. 60-minütige Workshop findet am Freitag, 18.10. im Rahmen des Kulturprogramms um 17.30 statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Interaktiver Workshop zu Musik und Sprache
Ziele des Workshops
verstehen, wie Musik das Erlernen einer Sprache erleichtern kann
ausprobieren, wie das Gehirn gleichermaßen auf Musik und auf neue Sprachen reagiert
musikalische Strategien anwenden, um das Lehren und Lernen einer Sprache zu verbessern: interaktives Gruppensingen als Beispiel
Amuki Now ist ein aymara-deutscher Siku-Musiker im Bereich Ethno-Jazz und lebt in La Paz, Bolivien. Seine Musik belebt die musikalischen Wurzeln der bolivianischen Anden durch die Siku (Anden-Panflöte), um die kulturelle Identität der Aymara in der Moderne zu stärken – mit der Vision, dass die heutigen Generationen die Vorfahren von morgen sein werden.
Statt einfach Jazzrhythmen mit traditionellen Instrumenten zu verbinden, nimmt Amuki Now die Musik der Aymara als Ausgangspunkt und kombiniert sie mit den Ausdrucksmitteln des Jazz. Durch die Einbindung der Siku in ein Jazz-Quintett entsteht ein modernes Klanggewebe, das seine kulturelle Identität bewahrt. Mit Songs, welche auf Aymara gesungen werden, träumt er davon, dass seine Musik zum Soundtrack einer kulturellen Aymara-Revolution wird – eine, die Menschen inspiriert, gegen die Stigmatisierung und das Vergessen ihrer Sprache und ihres Wissens zu kämpfen. Amuki Now strebt nach kultureller Selbstbestimmung in der Moderne und möchte ein Vorbild für andere zum Schweigen gebrachte Kulturen Abya Yalas sein.