Valentinslied (Mel.: "Herr, wir hören auf dein Wort" GL 449)
Bitt für uns, Sankt Valentin,
der du für die Liebe starbst
und für Christus Jünger warbst,
zeig uns unsres Lebens Sinn.
Wenn in Freundschaft wir vertraun
und fest zueinander stehn,
lass uns Gottes Liebe sehn
und mit ihr die Zukunft baun.
Zeugen Christi lass uns sein,
vor dem Gott der Liebe knien,
wie du selbst, Sankt Valentin.
So wird Wasser guter Wein.
***********************************************************
Am 14. Februar feiern wir das Fest eines Heiligen, namens Valentin.
Er war ein christlicher Priester. Seinen Glauben teilte er mit anderen Christen im heidnischen Land um Rom, bis ihn eines Tages eine Gruppe Soldaten von zu Hause entführte. Diese sperrten ihn auf Befehl des heidnischen königlichen Hauptmanns ein. Der König hatte nämlich in seinem ganzen Reich christliche Hochzeiten verboten. Valentin war diesem Erlass immer wieder mutig mit zahlreichen Trauungen entgegen getreten. So wurde er nun zum Tode verurteilt. Bevor er jedoch starb, schrieb er an jedes junge Paar, das er getraut hatte, einen Brief. Dieser enthielt seine letzten Worte, die er seinen Pfarrkindern als Weggeleit hinterlassen wollte:
“Trauert nicht um mich, freut euch vielmehr, dass ihr Mann und Frau seid, denn die Liebe ist ein unbezahlbarer Schatz, der noch kostbarer ist als Leben.“
Deshalb senden wir am Gedenktag des Hl. Valentins als Zeichen der Liebe und Sorge Valentinsgrüße an alle, die uns am Herzen liegen und für die wir Sorge tragen. (Aus dem Englischen übersetzt)
***********************************************************