Realität des Hungers
· 800 Millionen Personen in den unterentwickelten Ländern leiden an Hunger
· 200 Millionen davon sind Kinder
· ca. 24.000 Personen sterben täglich Hungers (75% davon Kinder unter 5 Jahren)
· 10% der Kinder in unterentwickelten Ländern sterben vor dem 5. Lebensjahr
· die chronische Unterernährung verursacht Augenkrankheiten und schwere Gesundheitsschäden, hindert das Wachstum und vermehrt Anfälligkeit für Krankheiten
· Unterernährte haben kein normales Verhalten
· In den letzten 50 Jahren starben ca. 400 Millionen Menschen wegen Hungersnot und ungesunden Lebensverhältnissen = dreimal mehr Tote als diejenigen der Kriege des 20. Jahrhunderts.
· In mehr als 50 Ländern fehlt das Lebensminimum (2350 Kalorien pro Person)
· Oft sind einfache Methoden notwendig, um Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten (z. B. gutes Saatgut, entsprechende Werkzeuge , Zuführung von Wasser, einfache Techniken im Ackerbau und in der Aufbewahrung der Früchte)