30 Jahre im Dienst an den ärmsten Familien des Viertels „Sonnenstadt“
Die Töchter der christlichen Liebe haben im Laufe der Jahre Strukturen geschaffen, die den Einwohnern dieses äußerst armen Viertels erlauben, ein wenig besser zu leben oder vielmehr zu überleben.
Das Mutter-Kind-Zentrum „Rosalie Rendu“ hat zum Zweck, die allgemeinen Lebensbedingungen stillender Mütter und ihrer Kinder zu verbessern. Hier werden täglich im Durchschnitt 200 Personen betreut. (100 schwangere und stillende Mütter, denen es an der nötigen Nahrung mangelt und 100 unterernährte Kinder im Vorschulalter)
Im Zentrum der Kinder im Vorschulalter (Kindergarten) „Marguerite Naseau“ wollen wir zur Entfaltung der Kinder in leiblicher, geistiger und sozialer Hinsicht beitragen. Es wird zur Zeit von 300 Kindern im Alter von 3 – 5 Jahren, ihren Müttern und verantwortlichen Personen besucht.
Die Grundschule „Luise von Marillac“ verfolgt den Zweck, Kinder von 6 – 12 Jahren zu erziehen. 555 Kinder sind hier registriert.
Dann gibt es noch ein Werk der Alphabetisierung – es ist das erste Werk der Töchter der christlichen Liebe hier in Haiti. Es antwortet auf einen speziellen Bedarf der großen Mehrheit der Bewohner dieser „Blechstadt“. Es will Jugendlichen und Erwachsenen Basiselemente zumLesen und Schreiben der Muttersprache vermitteln. Im Augenblick besuchen 215 Jugendliche und Erwachsene diese Einrichtung. Seit der Gründung haben mehr als 4000 Menschen das Angebot genutzt.
Unter dem Namen „Louise von Marillac“ existiert auch noch ein Zentrum fürhandwerkliche Befähigung zur Verbesserung der sozial wirtschaftlichen Lage der Familien. Hier erhalten Jugendliche eine technisch berufliche Ausbildung, die ihnen ermöglicht, sofort nach dem Abschluss eine Arbeit aufzunehmen. In den verschieden Zweigen zusammen bereiten sich 315 junge Menschen vor, wodurch gleichzeitig auch anderen Mitgliedern der Familie geholfen wird.
Für Frauen gibt es außerdem noch das Zentrum: „Man – Man Yo“ Es soll den Müttern vom Ernährungszentrum helfen, durch Handarbeiten etwas Einkommen für die Familie zu erwirtschaften. Hier nehmen rund 166 Frauen teil.
Unter dem Titel „Man – Man Yo“ gibt es auch eine Kooperative für Sparrücklagenund Kredite. Die Schwestern wollen so die Frauen ermutigen, sich gegenseitig zu helfen und als Gemeinschaft Vorteile wahrzunehmen.
30 Jahre sind es nun, dass die Töchter der christlichen Liebe sich in der „Blechstadt“, „Sonnenstadt“ genannt, engagieren. Es sind die ärmsten unserer armen Brüder, die auf dieser Erde das Antlitz Christi zeigen. Ihre Mühe und die Unterstützung der Wohltäter konnten so den Ausgestoßenen der Gesellschaft ein wenig Hoffnung schenken.