Post date: Jan 21, 2020
Ich bin heute nach München gefahren. 430km. Ich habe mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten und wo erlaubt so 140-170 km/h gefahren. In der Zeit nach 19:00 war das entspannt. Durchschnittsverbrauch 5.8l/100km.
Da der CO2 Ausstoß im Wesentlichen proportional zum Verbrauch ist, sollte man vielleicht kein Tempolimit diskutieren, sondern ein Verbrauchsmaximum durchsetzen. Mein Auto ist mit einem Kraftstoffverbrauch kombiniert von 4.1l/100km angegeben.
Wenn für einen Neuwagen ein Maximalverbrauch angegeben werden müsste, dann könnte der Kunde besser abschätzen, ob man die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung wirklich (bezahlen) will.
Und dann wäre die Zielgröße für die Entwicklung von Fahrzeugen der Verbrauch, und erst in zweiter Linie die Leistung. Dieser Maximalverbrauch könnte dann auch zur Versteuerung verwendet werden, statt Hubraum oder CO2 Ausstoß.