Post date: Apr 30, 2011
Heute habe ich etwas merkwürdiges gemacht, jedenfalls als Homo oeconomicus, als den ich mich eigentlich sehe. Das heißt, normalerweise versuche ich rational zu handeln und meinen Nutzen so günstig wie möglich zu erlangen. Ich vergleiche Qualtität und Funktionen, bevor ich mich entscheide, ich vergleiche Preise, bevor ich etwas kaufe. Und dann kaufte ich so günstig wie möglich, für was ich mich entschieden habe.
Jetzt gibt es da den Autor Cory Doctorow, der bietet seine Bücher frei zum (wohlgemerkt legalem) Download an - z.B. bei ManyBooks.net.
Aber er verkauft seine Bücher auch über den "normalen" Weg: über einen Verlag und Bücherläden oder Online-Händler - z.B. Amazon.
Jetzt habe ich mal ein paar freie Bücher runtergeladen und gelesen. Besonders entgegen kommen mir seine Kurzgeschichten, die kann man immer mal schön zwischendurch einschieben. Und nachdem ich einige gelesen habe, wollte ich dem Autor durchaus mit etwas Geld belohnen. Zunächst denkt man dann an eine Spende, aber Cory hat da eine eigene Meinung. Spenden machen nur Arbeit bei der Steuererklärung. Statt dessen schlägt er vor, dass man dann eben später das Buch einfach noch kauft. Dann verdient er, sein Verlag (dem er viel verdankt), der Zwischenhändler, ...
Und das habe ich dann heut mal gemacht. Ich habe ein freies Buch runtergeladen und es parallel bei Amazon gekauft. Wenn es dann kommt, werde ich es eben nur ins Regal stellen, denn lesen werde ich es auf meinem eBook-Reader.
Eine weitere, interessante Möglichkeit bietet Cory aber auch noch an. Er schlägt vor, dass Menschen, die Geld haben und für das Buch ausgeben wollen, es aber schon frei runtergeladen haben, dann eben ein Buch für jemanden kaufen, der sich das nicht leisten kann. So bringt er interessierte Leser mit Menschen zusammen, die das finanzieren können. Das Ganze wird auf seiner Web-Seite bzw. per eMail verwaltet - z.B. http://craphound.com/ftw/donate/
Irgendwie fühlt sich die Welt jetzt gerade etwas besser an. Ich wüsche mir, dass Cory in diesem Geschäftsmodell überlebt und das es vielleicht Schule macht.