Post date: Feb 5, 2023
Ich stehe an der Kasse und werde gefrage "Haben sie eine Payback/Deutschland/... Karte?". Ich antworte "Nein". Ich will keine Karte, mit der ich Vergünstigungen erhalte, nachdem ich eingekauft habe. Warum machen die Märkte nicht einfach die Preise billiger, dann kommen die Kunden auch so.
OK, bei meinem Supermarkt bekomme ich dann manchmal einen 10€ Gutschein für einen Einkauf in der nächsten Woche. Ja, das ist nett.
Nächstes Beispiel: ich kaufe in einem Online Shop. Nach dem Kauf hat man ein "Geschenk" für mich: eine Liste von hunderten weiteren Online Shops, bei denen ich zwischen 5 und 15% Rabatt bekommen könnte.Und leider bei etlichen Shops, von denen ich noch nie gehört habe oder wo ich auch gerade nichts kaufen will. Also eigentlich nur ein Ansporn immer mehr zu kaufen.
Das hinterläßt bei mir eher Verzweiflung und Ärger. Denn es scheint so, als ob man etwas falsch macht, wenn man vor einem Kauf nicht über etliche Wege versucht, einen Rabatt zu erlangen. Was soll das? Es bleibt bei mir das Gefühl von Unzufriedenheit - und nur weil die Firma mich als Kunden binden möchte. Das geht nach hinten los.
Das einzige Kundenbindungsprogramm, das ich wirklich gerne nutze, ist amazon smile. Hier wird von jedem Kauf ein kleiner Anteil an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Und dieses Programm soll wohl eingestellt werden....