Post date: Jan 18, 2010
Nachdem ich ja schon fleißig einen Media Center benutze, bin ich am Wochenende den nächsten logischen Schritt gegangen.
Aber vielleicht vorweg: der Ursprung allen Übels ist die Werbung, durch die alle Filme oder Serien immer wieder unterbrochen werden. Das habe ich dann erst mit einem Festplatten-Rekorder, später mit dem Media Center gekontert. Damit kann man einerseits Fernsehen, wann man will und andererseits kann man die Werbung schnell überspringen. Eigentlich sehe ich nur noch aus der Konserve fern, fast gar nicht mehr "live".
Ein wenig später findet man dann heraus, dass im Fernsehen doch viel wiederholt wird und gar nicht so viele, gute Filme kommen. Man merkt das daran, dass ein aufgezeichneter Film schon wiederholt wird, bevor man ihn angesehen hat.
Dann wünscht man sich, dass man auch neuere Filme - wenn nötig für Geld - einfach mal schnell "on demand" abrufen kann, ohne erst eine DVD zu kaufen oder in den DVD-Verleih zu gehen, wo dann vielleicht der Film gerade nicht da ist.
Dabei fällt mir ein, dass das Stöbern im DVD-Verleih gar nicht mehr so viel Spass macht, wenn man Online-Suchen über Amazon gewöhnt ist...
Aber zurück zum Film. Durch eine Werbung (nicht im Fernsehen ;-) und einen Gutschein bin ich auf Maxdome aufmerksam geworden. Da sich die Voraussetzungen gut lasen (keine monatliche Gebühr, einige Gratisangebote zum Testen des Angebots, Integration im Media Center und damit die Verfügbarkeit auf dem Fernseher mit Fernbedienung), habe ich es mal probiert. Und es war gut!
Für den Gutschein habe ich "Terminator Salvation" gesehen. Hat alles gut funktioniert (abspielen ohne Ruckeln, Pause, vor/zurück Spulen). Ich bin schon ein bisschen begeistert.
Gut, die Filme kosten zwischen 1 und 6€, die meisten so um die 4€, aber vielleicht wird es ja noch etwas billiger.
Jetzt fehlt nur noch, dass Maxdome das Angebot der Filme in Originalfassung vergrößert. Immerhin scheinen einige der neuen Filme in deutsch und englisch verfügbar zu sein.
Im Vergleich zur DVD fehlen noch die Untertitel - wenn man die haben will.
Video on demand - ich komme!
PS: ich sollte noch ein paar Kenndaten hinzufügen. Mein Internet Anschluss läuft über Kabel Deutschland und ist nominell 32Mbit/s down und 2 Mbit/s upload. Gemessene download Zeiten variieren zwischen 6 und 20 Mbit/s. Upload ist immer fast 2 Mbit/s. Da sollte es dann auch keinen Grund fürs Ruckeln geben, wenn nicht durch die Server bei Maxdome bedingt.