Post date: Mar 29, 2022
Ich hatte ja schon mal überlegt, ob man nicht statt eines Tempolimits ein Verbrauchslimit einführen sollte. Dabei sollte nicht das Verbot im Vordergrund stehen, sondern der Anreiz für die Automobil-Enwicklung hin zu effizienteren Fahrzeugen.
Man könnte aber auch noch einen anderen Ansatz wählen: das freiwillige Tempolimit.
Anstatt Gesetze zu fordern, die dann auch nicht immer eingehalten werden, könnte man hier für das freiwillige Einhalten eines Tempolimits werben. Und ganz ehrlich: viele Autofahrer tun dies ja auch schon, aus Überzeugung oder um Geld zu sparen.
Tatsächlich findet man im Internet schon eine Reihe solcher Initiativen:
Leider finden sich diese Ideen nicht so sehr in der Öffentlichkeit. Vielleicht sollte sich Fridays for Future nicht nur auf Forderungen an Politiker beschränken, sondern auch direkt das Volk ansprechen. Denn wenn auch nur die Hälfte derjenigen, die sich an ein Tempolimit halten werden, schon jetzt langsamer fährt, dann ist ja auch schon was gewonnen.