Post date: Dez 29, 2024
Eigentlich ist es ja ganz einfach: wenn wir etwas erfahren, dann sollten wir uns fragen, ob das Fakt oder Fake ist. Das kann man durch Überprüfung der Quelle und dem Vergleich mit anderen Quellen erreichen. Jedenfalls muss man nicht alles glauben, was einem erzählt wird.
Leider machen wir uns das oft leichter. Früher las man Texte und war nicht überzeugt, aber ein Foto war dann ein "Beweis". Weil es zu der Zeit schwer war, ein Foto zu fälschen.
Später konnte man Fotos leichter fälschen, aber ein Video war ein guter "Beweis" für die Echtheit. Auch das ist heute viel einfacher geworden.
Jetzt sind mehrfache Videos von verschiedenen Perspektiven und Quellen ein starker Hinweis auf die Echtheit.
Aber auch das wird nicht mehr lange so sein, Generative AI zur Erzeugung von Videos wird auch immer besser.
Und selbst wenn man etwas selbst gesehen hat, dann muss es noch lange nicht echt sein. Das weiß jeder, der schon mal eine Magie-Show in Las Vegas gesehen hat.
Und es wird immer leichter, erfundene Fakten mit detailreichen Medien wie echt erscheinen zu lassen.
Letztendlich bleibt es dabei: man muss die Quellen prüfen, sich auf vertrauenswürdige Quellen berufen und auch bis zur originalen Information zurückforschen. Es wird aber nicht leichter werden.