Post date: Nov 28, 2009
Da ich in der Softwareentwicklung arbeite, muss ich mich natürlich auch über neue Entwicklungen informieren. Dabei sehe ich auch die Entwicklungen im Bereich Mobile Internet und Smartphones.
Gerade die Linux-Entwicklungen in diesem Bereich sind interessant. Hier sieht man mehrere Beteiligte, die alle eigentlich das Gleiche machen:
openmoko bringt ein Handy mit Linux Betriebssystem raus: das Neo 1973
Die LiMo Foundation will die Entwicklung von Linux auf mobilen Endgeräten unterstützen
Googles Android ist ein Betriebssystem für Handys, dass in einer VM auf Linux-Basis läuft
Für den Endkunden kann das natürlich alles egal sein, irgendwann gibt es Handys mit Google Android Betriebssystem und das "Neo 1973" mit openmoko und dann kommt es nur noch darauf an, wer das bessere Handy gebaut hat.
Man sollte dabei aber auch nicht vergessen, welche Gründe die einzelnen Firmen haben, in diesem Markt mitzumischen. Bei Google kann man sicher sein, dass es um die mobile Werbung geht. Wie das dann auf dem Handy aussieht, ist noch nicht klar, aber ich weiß nicht, ob ich das erleben will. Sicher keine einfache Entscheidung.