Next: ACHTUNG!!! Kirmeswanderung am 02.11. fällt aus !!!
Am Freitag, 23.02.2024, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Unser Vorsitzender Reinhold Großelohmann konnte hierzu 18 Mitglieder in „Anges Gasthof Witteborg“ begrüßen.
Nachfolgend zusammenfassend die Inhalte insbesondere für alle, die nicht an dem Abend anwesend waren.
Wahlen:
Bärbel Rosenhöfel hatte im Vorfeld schon angedeutet, dass sie nach 14 Jahren als 2. Vorsitzende für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung steht. Erfreulicherweise hat sich Wolfgang Hüwelmeyer bereiterklärt, dieses Amt zu übernehmen. Er wurde in der Versammlung einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Reinhold bedankte sich bei Bärbel mit einem Blumenstrauß für ihre langjährige ehrenamtliche Arbeit im Vorstand des SGV Welver. Bärbel bestätigte, dass sie uns aber als Wanderführerin erhalten bleibt.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an Wolfgang zur Wahl des 2. Vorsitzenden.
Des Weiteren stand das Amt des Schriftführers zur Wahl. Hier erklärte Dirk Große seine Bereitschaft zur Wiederwahl. Er wurde in der Versammlung für weitere vier Jahre im Amt einstimmig bestätigt.
Als neue Kassenprüferin für die nächsten zwei Jahre wurde Gerhild Schütz gewählt.
Rückblick auf das Wanderjahr 2023:
Es konnten insgesamt 25 Wanderungen durchgeführt werden, wobei die Gesamtsumme der einzelnen Strecken 322 km betrug.
Die fleißigsten Wanderinnen:
1. Britta Mayweg 14 Teilnahmen 196 km
2. Bianca Lüsse 14 Teilnahmen 184 km
3. Andrea Junker 12 Teilnahmen 163 km
Die fleißigsten Wanderer:
1. Wolfgang Junker 16 Teilnahmen 233 km
2. Georg Lutter 08 Teilnahmen 120 km
3. Georg Breimhorst 08 Teilnahmen 101 km
Herzlichen Glückwunsch an Britta und Wolfgang, unseren „Vereinsmeistern 2023“. Aber auch allen anderen gilt die Anerkennung für ihre Wanderleistung und vielen Dank für euer Interesse an den Wanderungen. Für alle, die es interessiert, was sie selber erwandert haben, ist eine Liste diesem Bericht ganz unten angefügt.
Die fleißigsten Wanderführer:
Andrea und Dirk Große mit 6 Wanderungen.
Im laufenden Jahr 2024 ergänzen neben den "alten" Wanderführerinnen und Wanderführern auch "Neue" die Programmgestaltung: Georg Breimhorst, Mechthild und Hugo Hassmann, Britta Mayweg und Ursula Thülig. Vielen Dank dafür!
Im Schnitt nahmen rd. 12 Personen an unseren Wanderungen teil. Wenn man alle Teilnehmenden mit ihren Wanderleistungen zusammenzählt, ergibt sich eine Gesamtlänge von 3.682 erwanderter Kilometer im Jahre 2023.
Bei den drei durchgeführten Radtouren (Theresia und Hans Rottmann 2 / Bärbel Grösgen 1) wurden 161 km geradelt.
Erwähnenswert wäre noch die Durchführung der 10. Powerwanderung von 30 km von Welver über Soest zum Möhnesee unter der Leitung von Reinhold Großelohmann. Des Weiteren wurde 2023 auch wieder eine Zwei-Tages-Wanderung durchgeführt. Es ging unter der Leitung von Andrea und Dirk Große nach Bad Iburg. Hier wurden zwei Tagesetappen mit zusammen 31 km auf und um den Hermannsweg absolviert.
Den kulturellen Programmpunkt organisierte Bärbel Grösgen. Es ging zur Waldbühne nach Hamm-Heessen zum Politentertainment "STORNO",
Finanzen:
Unsere Schatzmeisterin Ulla Thülig konnte einen positiven Kassenstand vermelden. Annette Stöhr hatte zusammen mit Olaf Appelbaum die Kassenprüfung vorgenommen. Annette bestätigte in der Versammlung eine einwandfreie Kassenführung.
In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass in der Mitgliederversammlung eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages ab dem Jahr 2025 beschlossen wurde. Vollmitglieder zahlen dann 30,00 € und Familienmitglieder 15,00 € Jahresbeitrag.
Die Erhöhung war notwendig geworden, da der Hauptverein bereits in diesem Jahr eine Erhöhung des abzuführenden Betrages pro Mitglied beschlossen hatte und der Vereinsbeitrag daher angepasst werden musste. Es ist die erste Erhöhung seit dem Jahre 2012.
Der Dank für 10 Jahre Mitgliedschaft geht an:
Dieter Großelohmann
Marie-Luise Großelohmann
Britta Großelohmann-Koop
Ines Hagedorn
Joachim Hagedorn
Birgit Hinners
Gerd Hinners
Andrea Junker
Wolfgang Junker
Jörg Neve
Gerhild Schütz
Ein herzliches Willkommen geht an folgende Neu-Mitglieder:
Doris Gallenkämper
Adelheid Nachrichter
Rankingliste Wanderinnen 2023
Platz Name Teilnahmen km
01 Britta Mayweg 14 196
02 Bianca Lüsse 14 184
03 Andrea Junker 12 163
04 Gerhild Schütz 12 157
05 Hildegard Kleeschulte 10 129
06 Andrea Große 7 94
07 Rosemarie Kötter 7 85
08 Ursula Thülig 7 82
09 Bärbel Grösgen 6 72
10 Jessica Högger 4 71
11 Anne Westhaus 6 70
12 Sigrun Meinke 5 68
13 Mechtild Hassmann 5 66
13 Bärbel Rosenhöfel 5 66
15 Adelheid Nachrichter 4 54
16 Andrea Niggemann 2 46
17 Beate Lutter 3 43
18 Beate Ohst 3 42
19 Annette Stöhr 3 34
20 Veronika Oehlbeck 2 26
21 Barbara Hüwelmeyer 2 25
22 Birgit Liebnow 2 23
23 Sabine Papesch 2 20
24 Bärbel Stenzel 1 18
25 Heide Humpert 1 14
26 Monika Friesdorf 1 11
26 Regina Schwirtzek 1 11
Rankingliste Wanderer 2023
Platz Name Teilnahmen km
01 Wolfgang Junker 16 233
02 Georg Lutter 8 120
03 Georg Breimhorst 8 101
04 Dirk Große 7 94
05 Wolfgang Hüwelmeyer 6 84
05 Franz Stenzel 5 84
07 Martin Meinke 5 68
08 Fritz Westhaus 6 67
09 Hugo Hassmann 5 66
09 Norbert Hunke 5 66
11 Reinhold Großelohmann 4 61
12 Olaf Appelbaum 3 54
12 Hans Rottmann 4 54
14 Rolf Liebnow 3 39
15 Hubert Schwirtzek 2 22
16 Thomas Rasch 1 11
Abschließend der Dank an alle Organisatorinnen und Organisatoren, Wanderführerinnen und Wanderführer für euren ehrenamtlichen Einsatz. Ihr füllt das Vereinsleben mit Inhalt. Dank auch an alle, die sich bereit erklären, Ämter im Vorstand und als Kassenprüfer/in zu übernehmen. Als gemeinnütziger Verein ist dieses Engagement wichtig für das Fortbestehen der Gemeinschaft.
Dieses Jahr können wir bereits auf das 15-jährige Bestehen unserer Wandergemeinschaft zurückblicken. Dies wollen wir evtl. im Sommer mit einem geselligen Grillabend feiern. Infos folgen zu gegebener Zeit.
Auf ein schönes Wanderjahr 2024. Der Rückblick hierauf erfolgt dann auf der Mitgliederversammlung im nächsten Jahr.