Next: ACHTUNG!!! Kirmeswanderung am 02.11. fällt aus !!!
Es gibt Wanderungen, die haben einfach besseres Wetter verdient. Dies traf auch auf unsere Tour am Sonntag, dem 18.11.2012 zu. Nieselregen, der uns während der gesamten Wanderung begleiten sollte und Nebel, der die Fernsicht behinderte, ließen die landschaftlich schönen Aspekte unseres heutigen Fußmarsches nicht recht zur Geltung kommen. So ist es halt, man muss das Wetter nehmen wie es kommt.
An diesem Sonntag waren wir am Sportplatz in Höingen gestartet. Der erste Abschnitt führte uns vom Höinger Berg zum Möhnefluss. Hierbei eröffnete sich trotz des diesigen Wetters ein noch recht weiter Blick ins Tal bis nach Neheim-Moosfelde. Ein paar Sonnenstrahlen fehlten zum bestmöglichen Naturgenuss. Vorbei unterhalb der Wiedenbergkapelle begleiteten wir die Möhne bis zu ihrer Mündung in die Ruhr.
Trotz der nicht ganz optimalen Witterung genossen wir die Reize der weiteren Strecke. Es ging durch schöne Waldabschnitte mit durchaus anspruchsvollen Steigungen. Unter den Schuhen raschelte das Herbstlaub, die Bäume mit den verbliebenen goldgelben Blättern waren teilweise vom Nebel eingehüllt, so dass eine ganz eigene Atmosphäre entstand. Dies trug dazu bei, dass sich in der Gruppe doch ein positives Naturempfinden einstellte.
Unter der Leitung von Theresia und Hans Rottmann erreichten wir schließlich die Burgruine Fürstenberg und kurze Zeit später die Kapelle auf dem Fürstenberg. Vorbei am Forsthaus wieder am Sportplatz ankommend endete der Rundkurs.
Zufrieden nach über drei Stunden Wandern an der frischen Luft redete beim Abschluss im „Schleimer Lambertus Café Berghof“ keiner mehr vom Wetter, das doch eigentlich gar nicht so schlecht war….
Theresia und Hans haben uns jedenfalls versprochen, die Tour noch einmal mit uns zu gehen… bei schönem Wetter!
Egal wie, wir sind auf jeden Fall dabei.
(Fotos und Text: D. Große)