Next: ACHTUNG!!! Kirmeswanderung am 02.11. fällt aus !!!
Bei idealem Radelwetter wurde die Anfang Mai ausgefallene Radtour nachgeholt.
14 Radwanderer des SGV-Welver starteten bei besten Wetterbedingungen auf dem 34 Kilometer langen Rundkurs von Welver nach Herzfeld und zurück.
Auf Radwegen und naturnahen, landschaftlich abwechslungsreichen Wegen radelte die Gruppe von Welver in Richtung Nateln, Hacheney und Wiltrop.
In der Nähe von Wiltrop konnte ein Weißstorchenpaar bei der Fütterung der Jungen beobachtet werden.
Ausgedehnte Naturlandschaften mit abwechslungsreicher Vegetation, wie Blumenwiesen und lichte Auenlandschaften begleiteten die Radler in Richtung Oesterheide, Oesterdorf und vorbei an Hovestadt nach Herzfeld.
Die letzten Meter, vorbei an Schloss Hovestadt, legten die Pedalritter im Eiltempo zurück. Unser ausgewähltes Gast-Rasthaus war erreicht.
Auch wenn die Radler auf dieser sanften Tour kaum aus der Puste gekommen sind, freuten sich alle auf ein kulinarisches und vielfältiges Kuchenangebot.
Unter hohen Bäumen, im Schatten der "Wallfahrtsbasilika St. Ida" (1903 im Stil einer neugotischen Basilika erbaut) wurden die verbrauchten Kalorien in gemütlicher Atmosphäre aufgefrischt.
Nach gut einer Stunde Pause traten frischgestärkte Radler die Rücktour Richtung Heimat an. Über ein gutes Radwegenetz rollten die Teilnehmer Richtung Niederbauer, teilweise auf der neuen "Römer Lippe Route".
Kleine, schmucke Bauernschaften am Rande der Strecke, rundeten das reizvolle Bild dieser landschaftlich faszinierenden Region ab.
Über Hultrop, Hacheney und Nateln erreichte eine entspannte Radwandergruppe des SGV-Welver den Heimatort.
Bilder und Text: Theresia und Hans Rottmann