Next: ACHTUNG!!! Kirmeswanderung am 02.11. fällt aus !!!
Wären wir ein Nachrichtenmagazin, hätten wir für den 23.01.2011 folgende Meldungen zu verkünden gehabt:
Wanderführerin erkrankt!
Lokal wegen Umbauarbeiten geschlossen!
Wetter: Der Himmel bleibt den ganzen Tag bedeckt, es wird trüb und teils fällt Regen und Sprühregen.
Also getreu dem Motto „ Liefe alles nach Plan, verlöre das Leben viel von seinem Reiz“ hieß es nun, unter Berücksichtigung dieser Gegebenheiten noch einen schönen Wandertag zu gestalten.
Unsere Schatzmeisterin Angelika Mückner übernahm schließlich die Wanderführer-Stellvertretung und präsentierte eine Alternativtour. Neun bewegungshungrige Wanderer erfuhren am Treffpunkt in Kirchwelver, dass es nicht wie ursprünglich geplant westwärts geht, sondern dass das auserkorene Tagesziel genau in der anderen Richtung liegt. Die Gaststätte Hillefeld in Schwefe stand nun als Einkehrziel auf dem Wanderplan.
Die wie angekündigt geschlossene Wolkendecke konnte sich zwischen „trocken“ und „Nieselregen“ nicht so recht entscheiden, aber letztendlich mussten wir die Schirme auf dem gesamten Weg nicht öffnen. Das eher trübe Wetter tat der Stimmung keinen Abbruch und so schritt die kleine gut gelaunte Gruppe auf befestigten Wegen durch die Feldflur, vorbei an den Stationen Klotingen, Einecke, Eineckerholsen bis nach Schwefe.
In der Gastwirtschaft Hillefeld erwartete uns dann eine kulinarische Palette von Grünkohl über Schnitzelvariationen bis zur Gulaschsuppe. Gestärkt ging es anschließend zurück nach Welver. Das ausgezeichnete Essen, die frische Luft und die gute Stimmung schienen die Truppe noch mehr zu beflügeln, so dass der Rückweg mit einem durchaus zügigen, fitnessfördernden Tempo ohne größere Pause absolviert wurde.
Schließlich erreichten wir nach insgesamt 17 km unser Ausgangsziel in Kirchwelver. Spontan zum Abschluss und zur Abrundung des lukullischen Teils der heutigen Tour ließen wir bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag im Klostercafé Kulinarius ausklingen.
Hinweis für alle Freunde des „Wander-Fitness-Passes“, die auf der Jagd nach Kilometern für das Deutsche Wanderabzeichen sind: Die heutige Tour hat 17 Punkte eingebracht.