Next: ACHTUNG!!! Kirmeswanderung am 02.11. fällt aus !!!
Wo in der Vor- und Nachkriegszeit auf der Bahnstrecke Dortmund-Süd - Welver - Soest noch Eil- und Personenzüge fuhren, verläuft heute ab Scheidingen der Alleenradweg auf der alten Bahntrasse bis Unna-Königsborn.
Die beliebte Radroute, die den Kreis Soest mit dem Kreis Unna verbindet, war unser Ziel am Sonntag, den 13.09.2015. Vom Wanderparkplatz führte der Weg Richtung Scheidingen, wo sich die Zufahrt zum Alleenradweg befindet. Vorbei an Wambeln und Flierich wurde am Bahnhofskindergarten in Lenningsen eine Trinkpause eingelegt. Ein zweckmäßig gestalteter Kinderspielplatz erinnert dort thematisch an vergangene Eisenbahnzeiten.
Auf einer Gedenktafel wird dem geschichtsunkundigen Radler vermittelt, dass am 25. Mai 1965 Königin Elisabeth II. während ihres ersten Deutschlandbesuches am Bahnhof Lenningsen in ihrem Sonderzug nächtigte.
Weiter ging unsere Reise in Richtung Unna-Königsborn. Links und rechts des Weges stehen alte und mächtige Bäume, die immer wieder den Blick auf Felder, Wiesen und Bauernschaften freigeben. Für ungeübte Radfahrer ist dieser Weg bestens geeignet, da er fast durchgehend asphaltiert wurde.
Nach 25 Kilometer war der Bahn Unna-Königsborn erreicht. Eine Einkehr im Bahnhofsrestaurant war leider heute nicht möglich. Im Café am Stadtpark wurde sodann bei einer Tasse Kaffee der Flüssigkeitshaushalt aufgefrischt.
Bei der Rückfahrt setzte dann pünktlich am Bahnhof in Königsborn der angekündigte Regen ein. Trotz der schlechten Witterungsverhältnisse erreichten alle Teilnehmer im Eiltempo den Zielbahnhof in Welver.
Eine schöne und empfehlenswerte Radtour war zu Ende.
Text und Foto: Hans Rottmann