Hackfleisch Risotto Kräuterseitling

wunderbare Freestyle - Kombination

Tags: freestyle, einfach, lecker

Zutaten, 2 Personen: 400-500g Hackfleisch (Rind), 2 Kräuterseitlinge, Kaffeepot voll Risotto-Reis, eine Möhre, 2 Zwiebeln, ein paar Knoblauchzehen, eine Lauchstange, eine Zucchini, Olivenöl, Butter, Parmesan, Salz, Pfeffer, Chiliflocken, scharfe und normales Currypulver, Paprika edelsüß, minimal getrocknete Kräuter, ca. 1 Esslöffel Tomatenmark, eine Dose stückige Tomaten, 2 x kleiner Schuß Weißwein, ca. halber Liter Gemüsebrühe

Vorgehensweise: Drei Pfannen vorbereiten, für das Risotto, das Hackfleisch und einen Kräuterseitling, in alle drei etwas Olivenöl hineingeben.

Für das Risotto Möhre und eine Zwiebel brunoise schneiden (kleine Würfelchen), und einen Kräuterseitling in etwas größere Würfel zerschneiden. 

Für das Hackfleisch: den Lauch halbieren und quer in Streifen schneiden, die zweite Zwiebel grob schneiden, den Knoblauch ebenso, die Zucchini in kleinere Würfel schneiden.

Den zweiten Kräuterseitling in ca. 4 längliche Streifen schneiden.

Mit dem Risotto beginnen. Gemüse andünsten und den Pilz, solange bis das gut glasig ist, Reis dazu, dann ein Schuß Weißwein, und ab dann immer mit der Brühe auffüllen, und ganz leise köcheln, bis nach ca. 20-25 Minuten das Risotto fertig ist. Butter und Parmesan dazu, zwischen durch mit Salz und Pfeffer würzen, fertig. (Hier mein Standard-Rezept für Risotto) 

Parallel zum Risotto das Hackfleisch braten und mit den ganzen Gewürzen versehen, nach eigenem Gusto (nicht übertreiben), auch ein wenig Salz und Pfeffer dazu geben. Dann mit einer Schaumkelle herausnehmen, damit das schmackhafte Öl in der Pfanne bleibt. Jetzt das komplette Gemüse hineingeben und ordentlich glasig dünsten, das dauert ein paar Minuten. Dann auch hier etwas Salz und Pfeffer dazu. Jetzt das Hackfleisch zurück in die Pfann geben, Tomatenmark dazu, alles einschwenken. Kleiner Schuß Weißwein dazu, die Dose Tomaten, und alles ein paar Minuten köcheln lassen, das ist dann soweit fertig und sollte parallel zum Risotto passend sein.

Ca. in den letzten 10 Minuten der beiden anderen Pfannen die dritte Pfanne erhitzen (mittel), die Kräuterseitlinge ca. 2x5 Minuten von beiden Seiten braten und Farbe bekommen lassen, etwas salzen und pfeffern, fertig.

Am Teller habe ich dann halb Risotto und halb Hackfleischpfanne nebeneinander gelegt, mit dem Kräuterseitling belegt, nochmal Parmesan dazu. Fertig und genießen.

Generelle Anmerkung:

Wenn hier Photos gezeigt werden, dann stammen die grundsätzlich von mir und geben entsprechend mein Kochergebnis und die von mir genutzten Utensilien wieder.