It is about snapshots that concern me.
Probably they’ll sound as self-contentedness. Let it be.
In my own ears they sounded more like signs who exactly because they were told by other lips, unhurriedly, witness that in a way teacher keeps the law he teaches.
■
[The reason she gets angry with me:]
- You're so open, really that much open that you attract everything out to the light like a magnet.
■
[After reading “The Letter A”]
- Hawkish sight.
■
- You were walking like you didn’t exist, like nobody saw you … Certainty, not athlete’s [certainty] but focused on your body … careless if they watch you … modesty …
■
-You are walking like a dancing cat.
■
- It seemed to me that you didn’t move but dancing …
■
- I like your voice … The silence … When you are talking and remain silent for a while … I like how you enter into the silence … It is resting me …
■
- Soft like cotton and strong like god.
■
- You have stayed close to me like air.
■
- A sign that you are honest is that you don’t hide. I am not saying that you are transparent. I am saying that you don’t hide. That’s it.
■
- … To take some of your power.
- What do you see to me that you name as “power”?
- Freedom.
- And where do you see this freedom?
- In your handshake, in your walking.
■
[Reading a book about Tao’s history, about his teachers, the following reminded her my attitude :]
Careful like crossing a torrent.
Sleepless like those who know the danger.
Kind like guests.
Soft like ice that melts.
■
- You are not real. You are like air: sometimes offers oxygen, sometimes forwards, sometimes pats the face.
■
- You are the first and till now only man whose death can not take him away from me.
■
- Here it is like jazz - He starts singing and fssst..., everything goes away.
Es handelt sich um Momentaufnahmen, die mich betreffen.
Möglicherweise werden sie als Ausdruck von Selbstgefälligkeit gehört werden. Ich kann nichts dafür.
Gerade weil sie aus fremdem Munde zwanglos ausgesprochen wurden, klangen sie in meinen Ohren eher als Zeichen, dass der Lehrer das Gesetz, das er lehrt, selber hält. (griechischer Ausdruck)
■
[Nach dem Lesen von Der Laut A]
- Geierblick.
■
- Sie schritten, wie wenn Sie nicht existierten, wie wenn Sie niemand anschaute ... Eine Festigkeit, nicht des Athleten, sondern versammelt in Ihrem Körper ... gleichgültig, ob man Sie sieht ... Demut ...
■
- Sie schreiten wie ein tanzender Kater.
■
- Es schien mir, dass Sie sich nicht bewegten, sondern tanzten.
■
- Ich mag Ihre Stimme ... Die Stille ... wenn Sie sprechen und für eine Weileschweigen ... Ich mag es, wie Sie ins Schweigen eingehen ... Es lässt mich ausruhen ...
■
- Weich wie Baumwolle und stark wie Gott.
■
- Sie sind bei mir wie ein weicher Wind gestanden.
■
- Ein Zeichen, dass Sie ehrlich sind, ist, dass Sie sich nicht verstecken. Ich sage nicht, Sie seien durchsichtig. Ich sage, Sie verstecken sich nicht. Das ist es.
■
- ... damit auch ich etwas von Ihrer Kraft habe ...
- Was sehen Sie an mir, das Sie "Kraft" nennen?
- Freiheit.
- Und wo sehen Sie die Freiheit?
- An Ihrem Handdruck, an Ihrer Gangart.
■
[Als sie ein Buch über den Weg des Tao las, seine Meister, folgendes hat sie an meine Haltung erinnert:]
Aufmerksam, wie wenn sie ein Wildbach durchquerten.
Höflich wie Gäste.
Weich wie schmelzendes Eis.