"Entwicklung"
Aus dem Brief an eine junge Kollegin (um 1991)"Entwicklung"
[...]
Ich habe zwar dem Institut manches auszusetzen gehabt, dass aber dort keine Entwicklungspsychologie gelehrt wurde, kann nicht dazu gehören: "Entwicklung" ist kein Phänomen, so was zeigt sich nie von selbst, sondern es ist eine Vorstellung - ein Produkt des vorstellenden Denkens, das Zusammenhänge fabriziert.
Die Erfahrung, die beim Kinde zum ersten mal vorkommt, dieses "Erste Mal", ist dem vorstellenden (wissenschaftlichen) Denken ein Dorn im Auge. Es wird eine Verbindung gesucht, und so kommt es vielleicht zum Begriff "Entwicklung".
In einer anderen Sicht könnte das "erste mal" ein Fest sein - und dies nicht nur beim Kinde.
Das alles ist natürlich kein günstiger Ausgangspunkt für eine Abschlussarbeit zum Facharzt.
[...]