Many years ago I translated Heideggers Spiegel-Interview in Greek. Recently as I started uploading the books on my site, I noticed the condition Heidegger set, that the interview should be published post mortem.
Who is the man saying such a thing? One who addresses me as a listener, but not as his conversational partner.
He addresses me as a hearing being, but not as a talking one.
He addresses me as a being with ears, but without a mouth.
It is as at the dentist who speaks to me, states his opinions and I am hearing him, helpless, with a mouth filled up by instruments.
Or as somebody who faints at the critical moment.
What is the meaning of such talking? If it is about a real communication and not gossip?
If my talking is bound to grasp at nothing, aren't then his own words grasping at nothing too?
Vor vielen Jahren habe ich Heideggers Spiegel-Gespräch ins Griechische übersetzt. Als ich neulich meine Bücher auf meine Site hinaufladete, sah ich es wieder und merkte die Bedingung, die Heidegger an den "Spiegel" gestellt hatte, das Interview erst nach seinem Tode zu veröffentlichen.
Was für ein Mensch kann das sagen? Einer, der mich als Hörer anspricht, jedoch nicht als seinen Gesprächspartner.
Er spricht mich als Hörenden an, jedoch nicht als einen Sprechenden.
Er spricht mich als einen Menschen mit Ohren an, jedoch ohne Mund.
Es ist wie beim Zahnarzt, der zu mir spricht, seine Meinungen und Ansichten ausbreitet und ich höre ihn hilflos mit einem von Instrumenten vollgestopften Mund.
Oder wie wenn einer im entscheidenden Augenblick bewusstlos ohnmächtig wird.
Was für einen Sinn hat ein solches Wort? Wenn es doch um ein wirkliches Gespräch geht und nicht ums Tratschen?
Wenn mein Sprechen ins Leere fallen soll, fällt nicht auch sein eigenes Wort ins Leere?