SCHLEUTER, A., H.-P. GEISSEN & K.J. WITTMANN, 1998: Hemimysis anomala G.O. SARS 1907 (Crustacea: Mysidacea), eine euryhaline pontokaspische Schwebgarnele in Rhein und Neckar. Erstnachweis für Deutschland. Lauterbornia, 32: 67-71.
http://www.zobodat.at/pdf/Lauterbornia_1997_32_0067-0071.pdf
Hemimysis anomala wurde 1997 im Neckar (km 44) und Rhein (km 576 und 590) erstmals für Deutschland nachgewiesen. In meeresferne Flußabschnitte war die Art zuvor nur aufgrund planmäßiger Aussetzungsmaßnahmen in Flüssen Osteuropas gelangt. Ansonsten war sie nur aus dem Sublitoral und mündungsnahen Flußbereichen der Pontokaspis und der finnischen Ostseeküste bekannt.
Hemimysis anomala was found in 1997 for the first time in Germany in rivers Neckar (km 44) and Rhine (km 576 and 590). Previous reports of this euryhaline mysid for riverine reaches remote from the sea were only due to intentional introductions in E-European rivers. Otherwise it is known only from sublittoral and near-delta habitats in the Pontocaspian and from the Finnish coast of the Baltic.
first record; neozoa; distribution; Rhine; Neckar; Germany; areal expansion
Hemimysis anomala; Limnomysis benedeni