HÖNLINGER, M. & K. J. WITTMANN, 1991: Terrestrische Isopoden als Indikatororganismen in der Stadtökologie. VDI Berichte, 109: 1071-1081.
Die Artenzahl der Isopoden in den verschiedenen Stadtbiotopen erweist sich als empfindlicher Zeiger für Versiegelungs- und Verstädterungsgrad der Böden, wohl verursacht durch die Reaktion auf unterschiedliche Feuchtigkeit. Im städtischen Kernbereich dominiert Porcellio scaber. Durch regelmäßiges Auftreten und hohe Akkumulationsraten erweist sie sich als geeigneter Kandidat für die Schwermetall-Indikation. Deutlich ist die Korrelation von Bleigehalt der Asseln und Verkehrsbelastung. Bei den toxischen Schwermetallen Pb und Cd findet man hohe Schwankungen in Monatsabständen. Bei essentiellen Schwermetallen wurden keine (Zn) oder nicht signifikante (Cu) temporäre Unterschiede gefunden.
Austria; bioindicators; terrestrial; ecotoxicology
Isopoda; Armadillidium vulgare; Oniscus asellus; Porcellio scaber; Protracheoniscus politus; Trachelipus ratzeburgi