Biologischer Gartenbauverein Unterentfelden
Zeit: Freitag, 28. Juni 2019 um 18.30 Uhr
Ort: Kirchgemeindehaus Unterentfelden
Wie schmeckt Karottenkraut? Was kocht man aus Radieschenblatt? Esther Kern, Gemüsescout (leaf-to-root.com) und Autorin des preisgekrönten Buches «Leaf to Root – Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel» (zusammen mit Sylvan Müller und Pascal Haag) klärt auf, welche Gemüseteile essbar sind und was man damit zubereiten kann. Wir werden mit vielen Ideen und Inspirationen für die ganzheitliche Gemüseverwertung aus unseren Gärten und den Balkontöpfen bereichert. Demo-Häppchen inbegriffen.
Unkostenbeitrag: Fr. 10.-, Für Mitglieder des Biologischen Gartenbauvereins Unterentfelden, OGV Gränichen und NVV Unterentfelden übernimmt der Verein die Kosten.
Anmeldung: Nicht mehr möglich, der Kurs ist voll. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir schätzen es sehr, dass sich Esther Kern für uns Zeit nimmt und freuen uns auf diesen spannenden Anlass.
Für den Vorstand
Philipp Holzherr
Buchtipp: «Leaf to Root», Esther Kern, Sylvan Müller, Pascal Haag, AT-Verlag 2016
Die Referentin: Esther Kern, Journalistin, Autorin & Gemüsescout, rief die Aktion «Leaf to Root» ins Leben die medial sofort aufgegriff
en wurde. Das daraufhin umgesetzte Buch gleichen Namens erreichte nach der Veröffentlichung innert Kürze mehrere Auflagen und wurde allseits hoch gepriesen. Seither ist Esther gefragte Referentin und Autorin rund um dieses und weitere kulinarische Nachhaltigkeitsthemen. Esther betreibt seit 2002 die Webplattform waskochen.ch Trotz des Erfolgs bleibt Esther ihren Herzensanliegen treu, dem Inspirieren mit saisonalen Rezepten, dem Anregen zu weniger Food-Waste und dem Teilen und Austauschen von Ideen einer nachhaltigen Ernährungsweise.
Fotografien: Patrick Schürmann