Panperduto VA - Pavia PV, 100km, mit Biwaks
Der Ticino, der Fluss, der die Schweiz mit dem Po und damit mit dem Meer verbindet, ist ein wunderschöner, sauberer, weitgehend natürlicher Fluss, dessen Gewässer zum Schwimmen einladen und dessen Strände zu einer Pause einladen.
Wir werden mit dem SUP den interessantesten italienischen Flussabschnitt entlangfahren: vom Panperduto-Staudamm bis zur berühmten historischen Universitätsstadt Pavia.
Wir wollen auf natürliche Weise einen faszinierenden Fluss hinunterfahren, unsere SUP-Technik im Fluss verbessern und nautisches Flusscamping mit SUP erleben.
Für Supfahrer mindestens mit Erfahrung auf offenen Gewässern – oder großen Flüssen – und im Biwakieren.
Die Treffen sind nur für Sup, nicht für Kajak/Kanadier.
Andrea Ricci, ein erfahrener Paddelsportleiter.
Mitgliedschaft im Sportverein Discesa Internazionale del Tevere, 15 Euro/Jahr (gültig vom 1. September bis 31. August)
Sportärztliches Attest
Gute Gesundheit
Schwimmen in tiefem Wasser (auch mit Schwimmweste)
Wissen, wie man im offenen Wasser (Meer, See) paddelt und keine Angst vor Flussströmungen haben
Bis zu 6 Stunden am Tag in gemächlichem Tempo zu paddeln geschult sein
In fliessendem Wasser bis zu 30 km pro Tag paddeln ist kein Problem
Nachtbiwakieren in Natur ist kein Problem
Die notwendige Ausrüstung haben
Der Paddler muss folgendes haben:
Trockenanzug oder Neoprenanzug mit Hosenträgern (long john) + Trockenjacke
Schwimmweste
Robuste Schuhe für den Wassersport geeignet
Wassersporthelm
Sturmhut (empfohlen)
Sonnenhut (empfohlen)
Kleine Schaufel (Metall oder robuster Kunststoff), um den Kot zu vergraben
Empfohlene Bretter: Aufblasbar, mit der Maße 12'6" oder 14'0" x 30", mit Befestigung von Trockensäcken mit der gesamten notwendigen Ausrüstung. Auf dem Brett müssen mindestens folgende Materialien transportiert werden:
Kleidung für schlechtes Wetter
Ausrüstung zum Schlafen und Essen im Biwak
Lebensmittel und Wasser für 2-3 Tage
Für den ersten und letzten Tag haben wir ein Basislager mit Parkplatz, Zeltplatz, Badezimmer, Abendessen und Frühstück
Die Hauptsprache ist Deutsch. Mit dem Leiter können die Teilnehmer auch Italienisch, Englisch, Französisch und Spanisch verwenden.
Mittwoch 18. Juni 10: Anreise der Teilnehmer bei dem Basislager in der Nähe des Damms Panperduto (VA), Vorbereitung des Materials, Begrüßungsessen
Donnerstag 19. Juni: Frühstück und Beginn der gemeinsame Flussfahrt, ca. 30-35km
Freitag 20. Juni: gemeinsame Flussfahrt, ca. 30-35km
Samstag 21. Juni: gemeinsame Flussfahrt, ca. 30-35km, Ankunft in Pavia und Rückkehr zum Basislager, Abschiedsessen
Sonntag 22. Juni: Frühstück und Abschluss des Treffens
Geschätzte Kosten: 350 Euro für:
Basislager: 2 Unterkunfte mit eigenem Zelt + 2 Abendessen + 2 Frühstücke + Parkmöglichkeit für den gesamten Zeitraum
Leitung
Kleinbusvermietung für die Rückkehr zum Basislager
Der Zeitplan ist wetterabhängig. Der Leiter kann Änderungen beschließen und Alternativprogramme vorschlagen. An Land kann der Leiter die Meinungen der Teilnehmer einholen und einige Entscheidungen treffen, ohne dass der Teilnehmer verpflichtet ist, diese einzuhalten. Im Wasser (oder auch während einer Navigationspause an Land) sind die Entscheidungen des Leiters für alle Teilnehmer verbindlich.
Bitte füllen dieses Online Formular aus [noch nicht verfügbar].