All participants (maximum number of participants: 8) are required to have:
a good command of the sup in open waters (sea, lake)
a good confidence in swimming in deep water
a medical certificate on their good health for non-competitive water sports activities (can be done on site)
River Sup Beginners: Arrival on Saturday 7 October and at least Lessons 1,2,3,4 is recommended to river sup beginners.
River Sup Practitioners: Arrival on Thursday 12 October and at least Lessons 7,8 is recommended to river sup practitioners.
River Sup Enthusiasts: Participation to world renowned Adigemarathon on 15 October is recommended to all paddlers.
SATURDAY 7 OCTOBER 2023
Afternoon: Arrival Group Beginners in Verona/Pescantina, accommodation in dormitory, base camp dinner
SUNDAY 8 OCTOBER
Morning - Lesson 1 (beginners): preparation and analysis of equipment
Afternoon - Lesson 2 (beginners): stand up paddling in Peschiera VR, Garda lake
Evening: base camp dinner
MONDAY 9 OCTOBER
Morning - Lesson 3 (beginners): theory and practice of river stand up paddling
Afternoon - Lesson 4 (beginners): stand up paddling Adige river, 10km
Evening: base camp dinner
TUESDAY 10 OCTOBER
Morning - Lesson 5 (intermediate): theory and practice of river stand up paddling
Afternoon - Lesson 6 (intermediate): stand up paddling Adige river, 10km
Evening: base camp dinner
WEDNESDAY 11 OCTOBER
Morning: free (a tourist guide is available for a visit of Verona city)
Afternoon: free (the guide is available for exercises on the river)
Evening: base camp dinner
THURSDAY 12 OCTOBER
Morning: trekking on Monte Baldo (2218 m), with gorgeous view over Garda Lake
Afternoon: Arrival Group Practitioners in Verona/Pescantina, accommodation in dormitory
Evening: base camp early dinner
After dinner: a Summary of the theory of river stand up paddling
FRIDAY 13 OCTOBER
Morning - Lesson 7 (advanced): theory and practice of river stand up paddling
Afternoon - Lesson 8 (advanced): stand up paddling Adige river, 10km
Evening: base camp dinner
SATURDAY 14 OCTOBER
Morning - Lesson 9 (advanced): theory and practice of river stand up paddling
Afternoon: stand up paddling Adige river through Verona city, 10km
Evening: base camp dinner
SUNDAY 15 OCTOBER
Adigemarathon, 20km
Evening: base camp dinner
analysis of nautical materials and equipment
analysis of river stance and technique of river paddling
reading the river
river swimming
vector analysis of forces
self-rescue techniques
recovery techniques
rescue techniques
signals
organization of river descent in solitary navigation
group river descent organization
Base camp for overnight stay and self-managed and equipped kitchen: Canoa Club Pescantina
You sleep in a mixed dormitory with 4x2 bunk beds.
Breakfast: everyone prepares what they prefer
Lunch: no cooking, but everyone eats something light they prefer
Dinner: dinner all together with dishes prepared by people with cooking experience and with selected high quality ingredients, preferably local and organic
Each Lesson: 50 euro
Each night in dormitory: 20 euro (includes bed linen and blanket)
Each dinner in base camp: 20 euro (includes wine and beer)
For people staying in dormitory: parking, storage, refrigerator available
Rental of board, paddle, leash, helmet, pfd: 50euro/day
Full period forfait (in: Sat 7 Oct, out: Mon 16 Oct): 9 nights, 9 dinners, 9 lessons, full rental: 1000 euro
Guided walking tour of Verona city: 30 euro
Guided hiking climb of Monte Baldo: 50 euro
Registration to AdigeMarathon: 30 euro
Alle Teilnehmer (maximale Teilnehmerzahl: 8) müssen über Folgendes verfügen:
gute Beherrschung des SUP in offenen Gewässern (Meer, See)
eine gute Sicherheit beim Schwimmen in tiefem Wasser
ein ärztliches Attest über den Gesundheitszustand bei nicht wettkampfmäßiger wassersportlicher Betätigung (kann vor Ort ausgestellt werden)
Fluss-Sup-Anfänger: Ankunft am Samstag, 7. Oktober und mindestens die Lektionen 1,2,3,4 werden River-Sup-Anfängern empfohlen.
Fluss-Sup-Praktizierende: Ankunft am Donnerstag, 12. Oktober, Fluss-Sup-Praktizierenden werden mindestens die Lektionen 7 und 8 empfohlen.
Fluss-Sup-Enthusiasten: Die Teilnahme am weltberühmten Adigemarathon (Etschmarathon) am 15. Oktober wird allen Paddlern empfohlen.
SAMSTAG, 7. OKTOBER 2023
Nachmittag: Ankunft der Anfängergruppe in Verona/Pescantina, Unterbringung im Schlafsaal, Abendessen im Basislager
SONNTAG, 8. OKTOBER
Vormittag – Lektion 1 (Anfänger): Vorbereitung und Analyse der Ausrüstung
Nachmittag – Lektion 2 (Anfänger): Stand Up Paddling in Peschiera VR, Gardasee
Abends: Abendessen im Basislager
MONTAG, 9. OKTOBER
Vormittag – Lektion 3 (Anfänger): Theorie und Praxis des Fluss-Stand-Up-Paddelns
Nachmittag – Lektion 4 (Anfänger): Stand-Up-Paddeln auf der Etsch, 10 km
Abends: Abendessen im Basislager
DIENSTAG, 10. OKTOBER
Vormittag – Lektion 5 (Mittelstufe): Theorie und Praxis des Fluss-Stand-Up-Paddelns
Nachmittag – Lektion 6 (Mittelstufe): Stand-Up-Paddeln auf der Etsch, 10 km
Abends: Abendessen im Basislager
MITTWOCH, 11. OKTOBER
Vormittag: frei (ein Reiseführer steht für einen Besuch der Stadt Verona zur Verfügung)
Nachmittag: frei (der Guide steht für Übungen am Fluss zur Verfügung)
Abends: Abendessen im Basislager
DONNERSTAG, 12. OKTOBER
Morgen: Trekking auf dem Monte Baldo (2218 m), mit herrlichem Blick über den Gardasee
Nachmittag: Ankunft der Praktizierenden in Verona/Pescantina, Unterbringung im Schlafsaal
Abends: Abendessen im Basislager
Nach dem Abendessen: eine Zusammenfassung der Theorie des Fluss-Stand-Up-Paddelns
FREITAG, 13. OKTOBER
Vormittag – Lektion 7 (Fortgeschrittene): Theorie und Praxis des Fluss-Stand-Up-Paddelns
Nachmittag – Lektion 8 (Fortgeschrittene): Stand-Up-Paddeln auf der Etsch, 10 km
Abends: Abendessen im Basislager
SAMSTAG, 14. OKTOBER
Vormittag – Lektion 9 (Fortgeschrittene): Theorie und Praxis des Fluss-Stand-Up-Paddelns
Nachmittag: Stand-up-Paddeln auf der Etsch durch die Stadt Verona, 10 km
Abends: Abendessen im Basislager
SONNTAG, 15. OKTOBER
Adigemarathon, 20km
Abends: Abendessen im Basislager
Analyse nautischer Materialien und Ausrüstung
Analyse der Flusssuphaltung und Technik des Flusssuppaddelns
Den Fluss lesen
Flussschwimmen
Vektoranalyse von Kräften
Selbstrettungstechniken
Abholenstechniken
Rettungstechniken
Signale
Organisation der Solo-Flussfahrt
Organisation der Gruppe-Flussfahrt
Basislager für Übernachtung und selbstverwaltete und ausgestattete Küche: Canoa Club Pescantina
Sie schlafen in einem gemischten Schlafsaal mit 4x2 Etagenbetten
Frühstück: Jeder bereitet zu, was er möchte
Mittagessen: kein Kochen, aber jeder isst etwas Leichtes, das er bevorzugt
Abendessen: Abendessen mit Gerichten, die von Leuten mit Kocherfahrung und mit ausgewählten, hochwertigen Zutaten zubereitet werden, vorzugsweise aus der Region und aus biologischem Anbau
Jede Lektion: 50 Euro
Jede Nacht im Schlafsaal: 20 Euro (inklusive Bettwäsche und Decke)
Jedes Abendessen im Basislager: 20 Euro (inklusive Wein und Bier)
Für Personen, die im Wohnheim übernachten: Parkplatz, Abstellraum, Kühlschrank vorhanden
Verleih von Board, Paddel, Leine, Helm, Rettungsweste: 50 Euro/Tag
Pauschalpreis für den gesamten Zeitraum (Ein: Sa 7 Okt, Aus: Mo 16 Okt): 9 Nächte, 9 Abendessen, 9 Unterrichtsstunden, Vollmiete: 1000 Euro
Geführter Rundgang durch die Stadt Verona: 30 Euro
Geführte Wanderung zum Monte Baldo: 50 Euro
Anmeldung zum AdigeMarathon: 30 Euro