Ein Wort über einem Alphabet ist eine endliche Folge von Buchstaben aus der Menge ∑ des Eingabealphabets. Die Menge der Wörter, die von einem Automaten akzeptiert werden, nennt man die vom Automaten akzeptierte Sprache. Es können auch leere Worte (leere Folge von Buchstaben) von einem Automaten akzeptiert werden. Leere Worte werden in der Regel mit den griechischen Buchstaben ε (Epsilon) oder λ (Lambda) beschrieben.
Es gilt also das Wort W zur Sprache L des Automaten gehört, wenn W ∈ ∑ ist und zu einem Endzustand F führt.
Die vom Kaffeeautomaten akzeptierte Sprache ist L={KKKK, EE, EKK, KEK, KKE}. Alle anderen Wörter, die über das Eingabealphabet ∑={E,K} gebildet werden können, gehören nicht zu dieser Sprache.