Eine Open API, auch öffentliche API genannt, ist im Wesentlichen eine Programmierschnittstelle (API), die für jeden frei zugänglich gemacht wird. Sie ermöglicht es Entwicklern, auf die Daten und Funktionen einer bestimmten Anwendung oder eines Dienstes zuzugreifen und diese in ihre eigenen Anwendungen zu integrieren. Oft handelt es sich um eine maschinenlesbare Beschreibung von RESTful APIs. Das Datenaustausch Format ist häufig JSON.
Beispiele für Open APIs:
Google Maps API: Ermöglicht es Entwicklern, Karten in ihre Anwendungen einzubetten und Routen zu berechnen.
Twitter API: Ermöglicht es Entwicklern, Tweets zu lesen, zu schreiben und zu analysieren.
Facebook Graph API: Ermöglicht es Entwicklern, auf die Daten von Facebook-Nutzern zuzugreifen und mit ihnen zu interagieren.