Die Datenverarbeitung bezeichnet den organisierten Umgang mit Datenmengen mit dem Ziel, Informationen über diese Datenmengen zu gewinnen oder diese Datenmengen zu verändern. Daten werden in Datensätzen in der Regel durch Datenbanken erfasst, nach einem vorgegebenen Verfahren durch Menschen oder Computern verarbeitet und als Ergebnis ausgegeben. Eine systematische Datenverarbeitung ist die Grundlage für Statistik, Handel, Technik, Wissenschaft, Verwaltung und Spionage. So verarbeitete nach eigenen Angaben die Suchmaschine Google im Jahr 2012 1.200 Milliarden Suchanfragen (http://www.google.com/intl/de/zeitgeist/2012/#the-world).