Datenbankmanagementsysteme bieten Benutzern komfortable Benutzeroberflächen, um Daten in Tabellen direkt eingeben zu können. Außerdem können Daten per Mausklick gelöscht oder geändert werden. Im Hintergrund werden diese Operationen mit Hilfe von DML-Befehlen abgearbeitet. Zudem ermöglicht die DML die automatisierte Massendatenverarbeitung. Die DML Befehle können in Skripten programmiert und dann automatisiert abgearbeitet werden. Die DML ist Teil der SQL und lässt sich in folgende Kategorien unterteilen:
Datensätze einfügen (INSERT INTO)
Datensätze ändern (UPDATE)
Datensätze löschen (DELETE)
Beispiel Friseur Salon
Die grundlegenden Befehle und Begriffe werden anhand des folgenden Beispiels erklärt.