Eine mögliche Definition beschreibt Software als 'Gegenstück zu Hardware', wobei Software hier jede Art von digitalen Daten umfasst, die auf einer Hardware gespeichert sein können,von der Firmware (z. B. dem BIOS), dem Betriebssystem, den Anwendungsprogrammen bis hin zu allen mögliche) Dateien eines softwaregesteuerten Gerätes.
Software ist ein Sammelbegriff für ausführbare zuvor programmierte Instruktionen und die zugehörigen Daten. Die Summe an Instruktionen wird auch als Programm bezeichnet. Software wird von einem Prozessor abgearbeitet. Durch das softwaregesteuerte Arbeitsprinzip kann eine starre Hardware angepasst werden. Es wird heutzutage nicht nur in klassischen Computern angewendet, sondern auch in vielen anderen Systemen, wie beispielsweise in Waschmaschinen, Mobiltelefonen, Navigationssystemen und modernen Fernsehgeräten.
Neben dem Programme und den benötigten Daten zählt auch die Dokumentation zu einer Software.