Mit Ein-/Ausgabe bezeichnet man die Kommunikation / Interaktion eines Computers mit seiner 'Außenwelt', z. B. seinen Benutzern oder andere Systemen, und Aktionen zum Lesen und Schreiben von Daten. Eingaben sind Signale (z. B. Kommandozeilen) oder Daten, die der Computer empfängt, Ausgaben werden vom Computer gesendet.
Was die 'Außenwelt' ist, hängt von der jeweiligen Betrachtung ab: Aus Sicht des Computers als ausführender Prozessor sind z. B. auch die Programme 'Eingaben'. In einem Programm sind Anwendungsdaten bzw. Informationen von Benutzern und anderen 'Systemen' die wichtigsten Ein- oder Ausgaben; für Unterprogramme sind es auch Aufruf- und Rückgabewerte, für einen Drucker sind es die zu druckenden Informationen inkl. dazugehörender Steuerkommandos. Bei dem Benutzer sind die Eingabegeräte in der Regel Tastatur, Maus und Joystick. Die Ausgabegeräte sind Bildschirm, Drucker und Speichermedien.