Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Der bunte Hohlzahn kommt am Ufer von Bächen und Flüssen vor. Zudem kommt sie an Wegen, Äckern, auf stickstoffbedürftigen Krautfluren und in Waldschlägen vor. Sie ist in fast Europa verbreitet.
Wuchsform:
Die Pflanze hat eine buschige Wuchsform und kann eine Höhe von bis zu einem Meter erreichen. Oft sind mehrere Pflanzen zu kleinen Polstern zusammengewachsen. Es handelt sich um eine einjährige Pflanze.
Stängel, Blätter & Blüten:
Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs. Die Stängel sind leicht behaart und vierkantig aufgebaut. Der Stängel besitzt am oberen Ende einen oder mehrere verdickte Knoten in denen die Blüten sitzen. Unter diesen stacheligen Verdickungen sitzen die Blätter.
Die Blätter sind eiförmig bis lanzettlich. Die Blattnerven sind auf der Oberseite deutlich erkennbar.
Die Blüten sind hellgelb gefärbt. Die Kronunterlippe ist am Ende violett. Auf der oberen Kronlippe sind die Blüten behaart und gebogen. Die Blüte ist symmetrisch, zygomorph aufgebaut. Nach außen bilden sich zwei Blütenblätter die zwischen den zwei Kronlippen. Die Hauptblütezeit reicht von Juni bis in den Oktober.
Verbreitungs-Codes: A, AV, M1, (M2), F, K