Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Die Feld-Hainsimse hat ein Verbreitungsgebiet das Europa und Nordwestafrika umfasst. Beforzugt wächst in mäßig trockenen Sand- und Silikatmagerrasen, auf Frischwiesen und -weiden, Zwergstrauchheiden und Borstgrasrasen, auch in Feuchtwiesen.
Wuchsform:
Die Feld-Hainsimse ist eine sommergrüne, mehrjährige krautig wachsende Pflanze. Sie erreicht eine Wuchshöhe zwischen 5 und 30 cm.
Stängel:
Die Stängel wachsen in einer starr aufrechten Form. Die Blätter sind grasartig und haben eine linear-längliche Form. Zudem sind die Blätter sind behaart und am Ende stumpf gesägt.
Blüten:
Der am Ende der Stängel wachsende Blütenstand besteht aus zwei bis fünf, selten auch mehr, mehrblütigen Ähren. Die rötlich-braun bis dunkel-violett gefärbten Blütenblätter sitzen in einer sternförmigen Anordnung am Stiel. Die gelben Staubbeutel sitzen im Inneren der Blüte.
Die Feld-Hainsimse ist ein Frühblüher und blüht bereits im März und April.