Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Der Ungarische Enzian kommt auf kalkarmen Magerrasen in den Ostalpen, Allgäu, im Bayerischen Wald und Böhmerwald vor.
Wuchsform, Stängel & Blätter:
Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 60 cm. Sie besitzt länglich-eiförmige Blätter. Diese sind unter den Blüten in einer Rosette angeordnet.
Blüten:
Der Enzian hat eine Blütezeit von Juli bis August. Die Blüten sind in einer Rosette angeordnet. Sie haben eine weinrote / schmutziglila Färbung mit schwarzroten Punkten im Inneren und bestehen aus 5 bis 8 Blütenblättern. Die Blüten haben eine Länge von 2 bis 2,5 cm.
Gefährdung der Pflanze:
Aufgrund der wenigen Verbreitungsgebiete handelt es sich um eine sehr selten vorkommende Art! Alle Enzian-Arten stehen unter strengem Schutz und sollte auf keinen Fall gepflückt werden! Auf der Roten Liste für Deutschland ist diese Art bereits als "gefährdet" eingestuft.
Verbreitungs-Codes: A, M1