Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Ursprünglich stammt der Flieder aus der Balkanregion. Heute werden die verschiedenen Flieder-Hybride als Zierpflanzen in Gärten und Parks verwendet. Sie können sporadisch auch verwildert gefunden werden.
Wuchsform, Blätter & Blüten:
Die Pflanze kann bis zu 7 Metern hoch werden und bildet dabei einen Busch. Die Blätter und Blüten sitzen am Ende der Äste und Zweige. Die Blätter haben ein herzförmiges, dunkelgrünes Aussehen. Die Blüten bestehen aus Dolden die beim gewöhnlichen Flieder eine blasslila Färbung haben. Sie geben einen starken Duft während der Blüte ab. Dieser soll Bienen, Hummeln und Schmetterlingen anlocken.