Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Der echte Ehrenpreis kommt an Waldrändern, auf Heiden, Magerrasen und sauren Böden vor. Er ist in ganz Europa, Nordamerika und in Nordasien vor.
Wuchsform, Stängel:
Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 30 cm. Die Stängel der Pflanze sind sehr behaart und bestehen an der Spitze aus einer Traube von Blüten.
Blüten, Blätter:
Die Blüten bestehen aus 4 blauen Blütenblättern. Im Inneren der Blüte bilde sich 2 Staubblätter und eine Blütennarbe. Die Blütenblätter haben eine dunkelblaue Streifung. Der Ehrenpreis blüht zwischen Mai und September. Die Blätter sind eiförmig bis breit lanzettlich und haben eine dichte Behaarung. Sie wachsen gegenständig am unteren Teil des Stängels.
Früher glaubte man: Wo viel Ehrenpreis, da gibt es viele Gewitter. Darum wird sie im Volksmund auch “Gewitterblümchen” genannt.