Ich bin umgezogen zu: blumen-natur.de
Vorkommen und Verbreitung:
Die Herbst-Anemone kommt als Hybridform in Gärten und Parks vor. Sie stammt ursprünglich aus der Kreuzung zwischen einer Chinesischen Anemone und dem Himalaja. Einige der gekreuzten Arten sind winterhart.
Wuchsform:
Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von 60 bis zu 150 cm erreichen. Sie wächst in einer Staudenform mit aufrecht stehenden Stängeln.
Blätter & Blüten:
Am Ende der Stängel bilden sich die Blüten. Sie teilen sich am oberen Ende in mehrere dünnere Stägel auf. An dieser Teilung bilden sich auch die Blätter. Die Blätter sind dreiteilig-gefiedert und leicht behaart. Die Blütenfarbe kann von weiß bis dunkelrosa variieren. Sie besitzt von 5 bis zu 30 Blütenblättern. Es kommt meist nicht zur Samenbildung nach der Blüte.
Verbreitungs-Codes: A, AV, M1, M2, F, K (in allen Gebieten synthetisch)